Fachkraft für Automatenservice
Tätigkeiten
Fachkräfte für Automatenservice stellen Automaten auf und schließen sie an. Außerdem befüllen und entleeren sie diese und führen Reinigungs- und Wartungsarbeiten durch. Darüber hinaus beraten sie Kunden. Sie arbeiten in Unternehmen der Automatenwirtschaft, z.B. bei Herstellern von Waren-, Getränke-, Verpflegungs- oder Unterhaltungsautomaten. Auch bei Automatenbetreibern sind sie beschäftigt, etwa in Verkehrsunternehmen, Parkhausbetrieben oder Geldinstituten.
Ordnungsmittel wie Verordnung, Rahmenplan, sachliche u. zeitliche Gliederung finden Sie hier.
(Anmeldedaten dazu erhalten Sie hier)
Freie Ausbildungsplätze auf einen Klick
Ausbildungsplätze können Sie online suchen unter: Ausbildungsplätze | Meine Ausbildung in Niedersachsen
Berufsschulen:
Robert-Bosch-Berufskolleg
Städtische Schule der Sekundarstufe II
August-Thyssen-Str. 45
47166 Duisburg
Tel.: 0203 283-5485
Fax: 0203 283-5536
E-Mail: robert-bosch-berufskolleg@stadt-duisburg.de
Internet: www.rbbk.duisburg.de
Städtische Schule der Sekundarstufe II
August-Thyssen-Str. 45
47166 Duisburg
Tel.: 0203 283-5485
Fax: 0203 283-5536
E-Mail: robert-bosch-berufskolleg@stadt-duisburg.de
Internet: www.rbbk.duisburg.de
Berufskolleg Lübbecke
des Kreises Minden-Lübbecke in Lübbecke
Rahdener Str. 1
32312 Lübbecke
Tel.: 05741 3458-0
Fax: 05741 3458-99
E-Mail: info@berufskolleg-lk.de
Internet: www.bk-lk.de
des Kreises Minden-Lübbecke in Lübbecke
Rahdener Str. 1
32312 Lübbecke
Tel.: 05741 3458-0
Fax: 05741 3458-99
E-Mail: info@berufskolleg-lk.de
Internet: www.bk-lk.de