Förderung der Ausbildung
- Ausbildungsbegleitende Hilfen
Ausbildungsbegleitende Hilfen können bei der Agentur für Arbeit beantragt werden. Sie richten sich an Jugendliche in einer betrieblichen Ausbildung, die bei der Fachtheorie ihres Ausbildungsberufs und/oder den Grundlagenfächern Deutsch und Mathematik Unterstützung brauchen.Zusätzlich gibt es bei ausbildungsbegleitenden Hilfen die Möglichkeit einer sozialpädagogischen Betreuung, um Jugendliche bei der Bewältigung z. B. von Alltagsproblemen und Prüfungsangst zu unterstützen.Der zusätzliche Förderunterricht findet in kleinen Gruppen oder in Einzelunterricht statt. Meistens werden ausbildungsbegleitende Hilfen außerhalb der üblichen betrieblichen Arbeitszeit durchgeführt.Mit der Unterstützung kann sehr oft der Ausbildungserfolg gesichert und ein Ausbildungsabbruch verhindert werden. Die Bereitschaft der Betriebe, leistungsschwächere Jugendliche einzustellen und auszubilden, wird dadurch gesteigert.