IHK als familienfreundlichen Arbeitgeber ausgezeichnet
Die IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim hat für weitere drei Jahre bis 2020 das Qualitätssiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“ der Bertelsmann Stiftung erhalten. Erstmals hat sich die IHK im Jahr 2014 diesem Prüfverfahren gestellt.
Mit dem Qualitätssiegel Familienfreundlicher Arbeitgeber zeichnet die Bertelsmann Stiftung Arbeitgeber aus, die eine familienfreundliche und mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur und Personalpolitik leben. Die Bertelsmann Stiftung bietet das Prüfverfahren in Zusammenarbeit mit externen Prüfern seit 2011 an.
„Wenn wir unseren Mitgliedsunternehmen empfehlen, das Thema Familienfreundlichkeit in den Blick zu nehmen, um ihre Fachkräfte zu gewinnen oder zu halten, muss dieser Anspruch auch für uns selbst gelten“, so IHK-Hauptgeschäftsführer Marco Graf. Nur so sei die IHK gegenüber ihren Mitgliedern glaubwürdig. Schließlich befinde auch sie sich als Arbeitgeberin im Wettbewerb um die besten Köpfe.
Das Prüfverfahren der Bertelsmann Stiftung wurde von einem unabhängigen Auditor durchgeführt, um die Familienfreundlichkeit als Baustein der übergreifenden Arbeitgeberattraktivität zu bewerten. Durch schriftliche Befragungen, Mitarbeiterinterviews und einen Workshop wurde der Ist-Zustand erhoben. Gleichzeitig erkannte Verbesserungspotenziale sollen in der nächsten Zeit abgearbeitet werden.
„In Sachen Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden wir weiter aktiv bleiben. Prüfverfahren wie das der Bertelsmann Stiftung können auch anderen Unternehmen helfen, ihr Arbeitgeberprofil zu schärfen“, ergänzt Judith Niekamp, Personalreferentin der IHK.
Grundsätzliche Informationen zum Prüfverfahren sind abrufbar unter www.familienfreundlicher-arbeitgeber.de