AkA-Informationen zur Abschlussprüfung
Die IHK-Prüfungs-News und IHK-AkA News dienen der Information von Auszubildenden, Ausbildungsbetrieben und Berufsschulen.
Sie informieren beispielsweise
- über die Durchführung von Zwischen- und Abschlussprüfungen bei neuen oder neugeordneten Berufen (Prüfungstermine, -zeiten, -verfahren, -inhalte, Aufgabenformen)
- über zulässige Hilfsmittel bei der Prüfung
- über aktuelle Änderungen von Prüfungsinhalten (z. B. Währungsrechnen bei der Einführung des EURO)
- über aktuelle Veröffentlichungen der AkA (z. B. Prüfungskataloge für die Zwischen- und Abschlussprüfungen) und deren Bezugsmöglichkeiten
Die Veröffentlichungen können beim
U-Form-Verlag, Hermann Ullrich (GmbH & Co) KG,
Cronenberger Straße 58, 42651 Solingen,
Telefon 02 12 / 2 22 07-20, Telefax 02 12 / 20 89 63, E-Mail: uform@u-form.de, Internet: www.u-form.de
Cronenberger Straße 58, 42651 Solingen,
Telefon 02 12 / 2 22 07-20, Telefax 02 12 / 20 89 63, E-Mail: uform@u-form.de, Internet: www.u-form.de
bezogen werden.
Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA)
Die Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen (AkA) wurde 1974 von den IHKs in Bayern und Hessen als Gemeinschaftseinrichtung zur überregionalen Aufgabenerstellung gegründet. Mittlerweile haben sich dem “AkA-Verbund” die 45 IHKs der zehn Bundesländer Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeschlossen. AkA: zentrale Aufgabenstelle für kaufmännische Abschluss- und Zwischenprüfungen