Bundesweite Ausbildungs-Kampagne
Während mehrere hunderttausend junge Menschen gerade erst in ihre Ausbildung gestartet sind, läuft schon die Bewerbungsphase für die nächste Generation. Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) und die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) begleiten diesen wichtigen Moment erneut mit einer bundesweiten Kampagne. Auch die Niederrheinische IHK ist wieder dabei.
Buswerbung, Großplakate in Städten, digitale Screens an Bahnhöfen: So hat die Niederrheinische IHK auf die Kampagne aufmerksam gemacht. In der nächsten Runde setzt sie vor allem auf Bäckertüten. Mit Sprüchen wie „Sei kein Krümel“ oder „Brotal gut ausgebildet“ landen die Botschaften direkt im Alltag, in den Händen potenzieller Azubis und ihrer Familien. „Die duale Ausbildung bietet tolle Perspektiven. Für junge Leute ebenso wie für die Betriebe, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken“, erklärt Jana Bartels, IHK-Expertin für Berufsorientierung.
Social Media begeistert Millionen
Parallel läuft die Kampagne dort, wo Jugendliche täglich unterwegs sind: auf TikTok, Instagram & Co. Der allgemeine Tik-Tok-Kanal zählt inzwischen über 75.000 Abonnenten und zählt mehrere hundert Millionen Views. Auch auf den IHK-eigenen Social-Media-Kanälen wird die Kampagne fleißig beworben. Verknüpft mit regionalen Angeboten wie Ausbildungsmessen.
Unternehmen suchen noch Azubis
Viele Betriebe haben noch offene Plätze zu vergeben. Wer einen Ausbildungsplatz sucht, kann sich bei Julien Piron, piron@niederrhein.ihk.de, melden.