"Die Politik hat die Lage erkannt"
Ab heute befasst sich das Kabinett mit der geplanten Investitions-Offensive. Mit dem Paket will die Bundesregierung ein Zeichen setzen. Das kommt in der Wirtschaft gut an, zeigt eine Umfrage der Niederrheinischen IHK. „Die Politik hat die Lage erkannt“ – so lauten zahlreiche Rückmeldungen. Viele Betriebe sind zuversichtlicher gestimmt.
„Statt Gegenwind spüren unsere Unternehmen etwas Rückenwind. Die Wirtschaftspolitik der neuen Bundesregierung schafft vorsichtiges Vertrauen. Genau das brauchen die Unternehmen in der unsicheren weltpolitischen Lage“, betont Werner Schaurte-Küppers, Präsident der Niederrheinischen IHK. Booster für Investitionen, geplante Steuersenkungen und beschleunigte Verfahren seien richtig: „Die Wirkung muss allerdings schnell spürbar sein. Um die Stimmung weiter zu drehen und Wachstum zu erzeugen. Viele Punkte sind noch offen – etwa beim Bürokratieabbau. Hier sehen unsere Unternehmen großen Handlungsbedarf. Auch die Abschaffung des Soli-Zuschlags sollte bald kommen. Der Auftakt ist gemacht, aber der Handlungs-Druck bleibt hoch“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger.