Job-Chancen erkennen mit Agentur für Arbeit und IHK

Schüler erkunden Berufe am Duisburger Hafen

Ob am Computer, an der frischen Luft oder in den beeindruckenden Lagerhallen: Der Duisburger Hafen bietet viele Berufsmöglichkeiten. Holzmechaniker, Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen und Technische Produktdesigner präsentieren ihre Jobs im Hafen. Schüler des Kaufmännischen Berufskollegs Walther Rathenau blickten ihnen neugierig über die Schulter. Die Niederrheinische IHK, die Agentur für Arbeit Duisburg sowie die Duisburger Hafen AG organisierten die Besichtigung.
Zwei Auszubildende von Duisport begleiteten die Gruppe und erklärten die logistischen Abläufe, die den Hafen am Laufen halten. An verschiedenen Stationen erhielten die Jugendlichen exklusive Einblicke in namhafte Unternehmen wie Duisport, Rhenus und UnionStahl. Dort lernten sie die vielfältigen Ausbildungsberufe kennen und erfuhren mehr über ihre beruflichen Perspektiven.
„Der Duisburger Hafen ist der größte Binnenhafen der Welt und ein zentraler Wirtschaftsstandort. Hier bieten sich vielfältige Karrierechancen in der Industrie und Logistik, die für die berufliche Zukunft junger Menschen von großer Bedeutung sind. Es ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, erste Einblicke in diese spannenden und zukunftsträchtigen Branchen zu erhalten“, erklärte Matthias Wulfert, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK. Marcus Zimmermann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Duisburg, ergänzte: „Die Besichtigung des Duisburger Hafens und einiger der dort ansässigen Betriebe ermöglicht den Schülerinnen und Schülern Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe. So können sie sich gezielt über Berufsbilder informieren, die sie bislang nur aus der Theorie kannten. Denn Eindrücke in die berufliche Praxis und der Austausch mit Azubis aus diesen Berufen sind ganz entscheidende Faktoren. Und hier liegt heute die besondere Chance: ganz konkret im Betrieb einen Beruf kennenzulernen und dort vielleicht sogar erste Kontakte für ein Praktikum zu knüpfen.“
Bei Fragen rund um die Berufsorientierung können sich Interessierte an die Agentur für Arbeit in Duisburg wenden und direkt online einen Termin buchen. Für Vermittlungen steht auch die Passgenaue Besetzung der Niederrheinischen IHK zur Verfügung. Ansprechpartner ist Julien Piron:
piron@niederrhein.ihk.de, 0203 2821-498.