Heimat shoppen für lebendige Innenstädte
Ob Late-Night-Shopping, musikalische Events oder ein roter Teppich für Besucher: Am 12. und 13. September erwartet die Bürger in ihren Innenstädten am Niederrhein wieder ein buntes Programm. Denn mit dem September ist es auch wieder Zeit für die Aktion „Heimat shoppen“. Sie macht deutlich: Lokaler Handel und Gastronomie prägen das gesellschaftliche Miteinander.
Im Rahmen der IHK-Initiative laden über 500 Händler in 14 Städten zu besonderen Aktionen ein. Das Motto dabei: „Lebenswert, Lohnenswert, Liebenswert“. Bereits ab Anfang September starten erste Veranstaltungen. Und steigern so die Vorfreude auf das große Aktions-Wochenende.
„Unsere Innenstädte sind mehr als nur Orte zum Einkaufen. Sie sind Treffpunkte, Erlebnisräume und ein Stück Heimat“, betont Jürgen Kaiser, Geschäftsführer der Niederrheinischen IHK. „Jeder Einzelne kann durch seinen Besuch und Einkauf einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Innenstädte attraktiv und zukunftsfähig bleiben“, so Kaiser weiter.
Die Kampagne „Heimat shoppen“ begleitet über das ganze Jahr Veranstaltungen, die den lokalen Handel stärken und die Innenstadt beleben.
Das sind die Aktionen im Kreis Kleve und Wesel:
- Goch: 4. September 2025,
Werbering Goch lädt zur After-Work-Party und E-Bike-Verlosung ein auf dem Feierabendmarkt in Goch. - Rees: ab 12.09.2025
Aktionswoche in den Geschäften; Aktionen auf Wochenmarkt in Haldern und Rees. - Kleve: 13.09.2025
Shoppen auf dem roten Teppich in der Kavarinerstr., organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Kavarinerstrasse e.V.; vier kleine Flohmarkt vor dem „Koekkoekhaus" mit dem Verkauf von Antiquitäten, Kunst, Design, Bücher, Schallplatten, Sammlerstücke usw. von Händlern aus der Region. - Straelen: 19.09.2025
Moonlightshopping in der Innenstadt mit Verlosung, musikalische Events. - Rheinberg: ab 12.09.2025
Aktionen auf dem Wochenmarkt. - Voerde-Spellen: ab 12.09.2025 für zwei Wochen
Individuelle Einzelaktionen der Händler wie Kaffee und Kuchen und kostenfreie Give-Aways. - Schermbeck: 12.09.2025
Schermbecks Shopping Star – nach Auswahlverfahren gehen die Finalisten auf Shoppingtour durch die Heimatshops, am Ende wird Schermbecks Shopping Star gekürt. - Sonsbeck: 12.09.2025
Late-Night-Shopping bis 21 Uhr; Reel-Kampagne auf Instagram zur Vorstellung von Geschäften. - Voerde: 12. – 13.09.2025
Individuelle Aktionen der Händler. - Wesel: 12. – 14.09.2025
„Kulturgenusskultur“ mit verkaufsoffenem Sonntag; jeder Händler rollt den roten Teppich aus; ausgesuchte Give-aways. - Hamminkeln-Dingden: 12. – 13.09.2025
Deko vor den Geschäften und ein roter Teppich; individuelle Aktionen der Händler wie Kaffee oder Giveaways. - Moers: 12. – 13.09.2025
fahrender Musiker an verschiedenen Stellen der Altstadt; Dekoration in den Altstadtstraßen; Einweihung eines Bücherschrankes mit Büchertauschmarkt in der Neustraße - Xanten: 14.09.2025
Verkaufsoffener Sonntag mit Classic Car Day auf dem Marktplatz. Vor Ort wird auch das neue Heimat shoppen Glücksrad sein. - Neukirchen-Vluyn: 19.09.2025
Erntedankfest mit „Heimat shoppen“-Glücksrad und Goodiebags der Händler; übergroße „Heimat shoppen“-Tasche aus Holz; einzelne Aktionen der Händler.
Aktuelle Einblicke und Live-Momente hinter die Kulissen bietet der Instagram-Kanal @heimatshoppen_ndrh.
Pressemitteilung vom 2. September 2025