IHK: Enttäuschung über Förder-Absage
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Förderung für die Transformation von HKM und Arcelor Mittal abgelehnt. Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK, erklärt dazu:
„Diese Entscheidung ist ein Rückschlag. Das wird die Stahlkrise weiter verschärfen. Was wir jetzt aus Berlin erwarten: Energiekosten runter, Leitmärkte für grünen Stahl schaffen und die Transformation auch mit nötigen Geldern unterstützen. Nur so hat Duisburg als Europas wichtigster Stahlstandort eine Zukunft. Stahl ist die Grundlage für viele Wirtschaftszweige in ganz Deutschland.
Den grünen Wandel zu fördern heißt, die deutsche Wirtschaft für die Zukunft aufzustellen. Wir verlieren deutschlandweit Arbeitsplätze in der Industrie: 2024 waren es rund 52.000. Unsere Wirtschaftskraft hängt maßgeblich davon ab, dass wir Metall erzeugen und verarbeiten. Das macht uns international zu einem wichtigen Partner. Eine erfolgreiche Transformation der Stahlindustrie ist die Basis.“
Pressemitteilung vom 12. März 2025