Nr. 9590

Stressprävention

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

In unserer heutigen Zeit ist Stress immer mehr zu einem Phänomen geworden. Viele erleben Arbeit und Freizeit immer mehr und mehr als anstrengend, aufreibend und hektisch. Manch einer kennt die Erfahrung, viel getan zu haben am Tag, wenig geschafft trotz allem Stress.

Stress ist nicht immer und unbedingt negativ zu sehen. Ohne Stress im positiven Sinne und Anforderungen würden viele Arbeiten über kurz oder lang langweilig. Negativer Stress ist der Stress, der einem das Leben schwer machen kann und in letzter Konsequenz zu gesundheitlichen Problemen führt. Inhalt dieses Seminars ist die persönliche Fragestellung: Wie komme ich ohne Stress mit den vielfältigen Aufgaben meines Alltages in Beruf und Freizeit besser zurecht?



Inhalt:

- Was ist Stress überhaupt?

- Wann ist er positiv, wann wird er negativ?

- Was verursacht Ihnen Stress? Was sind Ihre ganz persönlichen Stressoren?

- Wie können Sie zukünftig Stress vermeiden?

- Wie gehen Sie am besten damit um? Entwicklung von Strategien auf der technischen und mentalen Ebene

Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung



Zielgruppe:

Führungskräfte und leitende Mitarbeiter, die Interesse daran haben, eigene Strategien zum Ausgleich der beruflichen und/oder privaten Belastung zu entwicklen.



Dozent:

Kerstin Reile
Dipl.-Ökonomin, Managementberaterin, Trainerin


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 01.10.2025
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg