Nr. 7041

Das 1 x 1 der Umgangsformen und Benimmregeln - Knigge aktuell

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Das Ziel des Seminars ist es, Auszubildenden den Start in das Berufsleben zu erleichtern und unnötige "Fettnäpfchen" zu vermeiden. Wie begrüße ich Kunden am Telefon oder im persönlichen Gespräch? Wann sage ich was? Welche Kleidung ist angemessen? Wie verhalte ich mich in der neuen Abteilung gegenüber meinen Kollegen?

Praxisnah und zeitgemäß wird der Sinn und Zweck von "Knigge" vermittelt, denn die Wahrung der eigenen Identität und das flexible und authentische Verhalten in unterschiedlichen Situationen sollte im Vordergrund stehen. Auszubildende haben im Umgang mit Vorgesetzten, Kollegen und Kunden viele Fragen. Hilfe und Unterstützung erfahren Sie in diesem Seminar.



Inhalt:

• "Der rote Faden" im Umgang mit Menschen

• Soziale Kompetenz - ein Schlüsselkriterium im Berufsleben

• Die Bedeutung von Ton, Stimme und Körpersprache

• Die richtigen Worte und Formulierungen

• Erscheinungsbild und Auftreten

• Was sage ich, wann und wie?

• Begrüßung und Handschlag

• Kleidung und Hygiene

• Nähe und Distanz

• Do´s & Dont´s

Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung



Zielgruppe:

Auszubildende



Dozent:

Regine Woywod
Kommunikationstrainerin


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg