Nr. 542864041

Wohnraummietvertrag kompakt - Schluss mit schlechten Formularen

Online-Seminar

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich aber auch nicht: Der Wohnraummietvertrag. Einfach, weil man sich aus dem Internet einen Vordruck herunterlädt und diesen ausfüllt. Nicht ganz so einfach, weil sich im Konfliktfall herausstellt, dass eine verwendete Bestimmung unwirksam oder nicht praktikabel ist.

Das angebotene Seminar behandelt systematisch und leicht verständlich anhand von Praxisfällen die Grundlagen, die bei der Erstellung bzw. beim Ausfüllen eines Wohnraummietvertrages zu beachten sind. Besondere Schwerpunkte sind hierbei die klassischen Probleme rund um die Nebenkostenabrechnung, die Schönheitsreparaturen und die Miethöhe. Aber auch andere Problemfelder werden genauso wie aktuelle Entwicklungen im Mietrecht berücksichtigt. Die Teilnehmer erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.

Das Seminar erfüllt die Voraussetzungen nach § 34c GewO, Anlage 1 zu § 15b (1) MaBV.



Inhalt:

- Mietvertrag: Abschluss und Inhalt

- Betriebskosten: wirksame Vereinbarung

- Mietsicherheiten: Arten und Vereinbarung

- Miethöhe: Mietpreisbremse und Mieterhöhungsarten

- Schönheitsreparaturen: Durchführung und Kostenumlage

- Nebenabreden: welche machen Sinn?

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie:
PC/Tablet mit Headset/Mikrofon und Webcam



Zielgruppe:

Vermieter, Eigentümer, Existenzgründer, Immobilienverwalter, Sachbearbeiter bei Hausverwaltungen, Center-Manager, Makler, Führungs- und Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, Leiter und Mitarbeiter von Immobilienabteilungen bei Banken, Versicherungen und Fondsunternehmen.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg