Aktuelles aus dem Arbeitsrecht - Verhaltensbedingte Kündigung
Was Arbeitgeber wissen müssen
Veranstaltungsdetails
Inhalt:
Zielgruppe:
Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Mitarbeitende aus dem Personalbereich.
Referent:
Maik von Royen, Unternehmerschaft Niederrhein e.V.
Ort:
Zweigstelle Kleve im Technologiezentrum Kleve (TZK), Boschstraße 16, 47533 Kleve
Wenn das Verhalten von Mitarbeitenden zu Problemen im Betrieb führt, stehen Unternehmen oft vor schwierigen Entscheidungen. Wie kann man angemessen reagieren? Welche rechtlichen Möglichkeiten gibt es und wo lauern Fallstricke?
Zusammen mit der Unternehmerschaft Niederrhein e.V. geben wir Ihnen in dieser Veranstaltung einen praxisnahen Überblick über zentrale Aspekte der verhaltensbedingten Kündigung. Wir beleuchten typische Fallkonstellationen wie Arbeitszeitverstöße, angekündigte Krankheit oder Beleidigungen und erklären, wann eine Abmahnung ausreicht und wann eine Kündigung gerechtfertigt sein kann. Auch die Verdachtskündigung und die Rolle der Verdachtsanhörung als Aufklärungsinstrument werden thematisiert.
Zielgruppe:
Inhaber und Führungskräfte kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie Mitarbeitende aus dem Personalbereich.
Referent:
Maik von Royen, Unternehmerschaft Niederrhein e.V.
Ort:
Zweigstelle Kleve im Technologiezentrum Kleve (TZK), Boschstraße 16, 47533 Kleve
