Grundlagen der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung
Veranstaltungsdetails
Das Seminar der betrieblichen Lohn- und Gehaltsabrechnung richtet sich an selbständige Unternehmer, Handwerker, Freiberufler, mithelfende Familienmitglieder und alle anderen Interessierten, wie den kaufmännischen Angestellten der genannten Personengruppen, die sich für den Bereich der Lohnbuchhaltung qualifizieren möchten. Es bietet einen Überblick über die Bestandteile der Lohn- und Gehaltsabrechnung und ihrer Besonderheiten.
Inhalt:
• Steuerrechtliche Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Vertragsrechtliche Grundlagen der Lohn- und Gehaltsabrechnung
• Einführung in die Lohn- und Einkommensteuer
• Hilfsmittel für den Lohnsteuerabzug
• Arbeitslohn
• Steuerfreier Arbeitslohn
• Pauschale Lohnsteuererhebungen mit festen Steuersätzen
• Anmeldung und Abführung von Lohnsteuer
• Aufzeichnungs- und Bescheinigungspflichten
• Grundlagen des Beitragsrechts und des Meldeverfahrens
Abschluss:
IHK-Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Mitarbeiter der Lohn- und Gehaltsabteilung und Interessierte, die sich in die Lohn- und Gehaltsabrechnung einarbeiten wollen
Dozent:
Hartmut Hannen
Bachelor Professional of Technical Management and Accounting
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg