Gesamtverteidigung und Wirtschaft - Wie betrifft das mein Unternehmen?
Veranstaltungsdetails
Landes- und Bündnisverteidigung stehen zunehmend im Fokus der deutschen Politik. Auch Unternehmen müssen sich auf neue Bedrohungen einstellen. Dabei geht es nicht nur um direkte militärische Konflikte. Schon heute wirken sich Cyberangriffe, Spionage und gezielte Störaktionen auf Unternehmen in Deutschland aus. Hinzu kommen mittelbare Risiken, etwa durch gestörte Lieferketten.
Auf unserer Veranstaltung "Gesamtverteidigung und Wirtschaft" können Sie sich über die aktuelle Bedrohungslage und die Chancen zur Stärkung der eigenen Resilienz informieren. Im Anschluss an die Vorträge können Sie sich mit den Rednern von IHK, Landeskommando und Verfassungsschutz austauschen.
Inhalt:
Gesamtverteidigung und Wirtschaft: Wie betrifft das mein Unternehmen?
Niederrheinische IHK, Landeskommando NRW und Verfassungsschutz NRW informieren am Freitag, 31. Oktober 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr.
Themen:
Die Rolle der Wirtschaft in der Gesamtverteidigung
Dr. Stefan Dietzfelbinger
Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer
Die Bundeswehr in NRW in der Zeitenwende
Brigadegeneral Hans-Dieter Müller
Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen
Spionage. Sabotage. Cyberangriffe ¿ Ihre Daten im Visier
Henning Voß
Referent für Wirtschaftsschutz und Geheimschutz im Verfassungsschutz NRW
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Sie können in Präsenz oder per MS Teams teilnehmen.
Bei einer Anmeldung zur Online-Teilnahme, erhalten Sie von uns einen Tag vor der Veranstaltung einen Teams-Link, mit dem Sie teilnehmen können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Zielgruppe:
Unternehmer und Unternehmerinnen die sich über Chancen zur Stärkung der eigenen Resilienz im Kontext der aktuellen Bedohungslage informieren möchten.
