Geldwäsche- und Betrugsprävention -
Veranstaltungsdetails
Sind Sie und Ihre Belegschaft ausreichend für Social Engineering, Cyber-Attacken und autorisierten Zahlungsbetrug sensibilisiert? Sind Ihnen die Risiken und hohen finanziellen Verluste bekannt, die sich aus Betrug ergeben können? Kann mein Unternehmen für Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung missbraucht werden?
Wir klären Sie auf, wie Sie und Ihr Unternehmen den Risiken adäquat begegnen und den Missbrauch durch Geldwäsche und Betrug verhindert.
Im kostenlosen Online-Seminar erfahren Sie die wichtigsten Informationen über das Risiko des hybriden Arbeitens, die Frühwarnzeichen bei der Anbahnung von Autorisierten Zahlungsbetrug etc; Sie lernen Ursachen für diese wiederkehrende Betrugsform kennen und wie Sie Ihr Unternehmen bei der Verhinderung von Betrug und Missbrauch der Geldwäsche unterstützen können. Wir sprechen außerdem über Sensibilisierung und Präventionsansätze, sowie über Sofortmaßnahmen bei bereits ausgeführten Transaktionen. Zudem erfahren Sie, was man unter Geldwäsche versteht und welche wesentlichen Pflichten es nach dem Geldwäschegesetz gibt.
Durch das Seminar führen Sie zwei absolute Experten auf dem Gebiet.
Neben Fallbeispielen aus der Praxis erhalten Sie Informationen zu:
Betrugsprävention
• Autorisierter Zahlungsbetrug im digitalen Banking
• Woran sind die Betrugsversuche erkennbar? - Typische Warnsignale
• Können solche Szenarien existenzbedrohend für Unternehmen sein
• Wie können sich Unternehmen vor Betrug im Zahlungsverkehr effektiv schützen
• Welche Maßnahmen sollten ergriffen werden, wenn eine Transaktion bereits ausgelöst wurde?
Geldwäsche im Nichtfinanzsektor
• Verpflichtungen aus dem Geldwäschegesetz inkl. Registrierungspflicht zu GoAML
• Konsequenzen bei Verstößen
Dozenten
Julian Ursic, Geschäftsführer der Fraud20four7Prevention UG und
Maik Bdeiwi, Geschäftsführer der CAP1-Financial-Crime-Prevention UG
Zielgruppe:
Unternehmer aus sämtlichen Branchen, insbesondere klein und mittelständische Unternehmer.
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
- Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine
Alle Veranstaltungen anzeigen
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg