Nr. 2689654792

IHK Online Sprint -Nachhaltige Ausbildungspraxis-

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Nachhaltigkeit muss auch in der Ausbildung verankert werden, um Wirkung im Unternehmen entfalten zu können. Zugleich verändert sich durch einen Nachhaltigkeitsansatz auch die Art der Ausbildungsdurchführung.

Diese Webinar-Reihe vermittelt in fünf Modulen à 2 Stunden das grundlegende Wissen rund um die Themen „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE)“ und „nachhaltigkeitsorientierte Ausbildungspraxis“. .



Inhalt:

Modul 1: Unternehmerische Nachhaltigkeit und Einstieg BBNE (18 - 20 Uhr)

Kennenlernen und Einführung mit Einstiegsübung
Erörterung wichtiger Konzepte, Begriffe und Themenfelder Nachhaltiger Entwicklung
Transferübungsaufgabe (in Gruppen) zum Modul 2

Modul 2: Nachhaltige Ausbildungspraxis gestalten Teil 1 (18 - 20 Uhr)

Vorstellung der Transferübung

Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen (Corporate Social Responsibility)
Anwendung der Standardberufsbildpositionen für die Ausbildung, mit Schwerpunkt „Umweltschutz und Nachhaltigkeit“
Anforderungen / Rolle des Ausbildungspersonals
Transferübungsaufgabe zum Modul 3

Modul 3: Nachhaltige Lernorte und BBNE (18 - 20 Uhr)

Generation Z und ihr Umgang mit Nachhaltigkeitsthemen
Nachhaltige Lernorte gestalten: Inhalte und Ebenen, Umgebungen und Settings
Einführung in Nachhaltigkeitsthemenfelder in Unternehmen und Ausbildung
Transferübungsaufgabe zum Modul 4

Modul 4: Nachhaltige Ausbildungspraxis gestalten Teil 2 (18 - 20 Uhr)

Transferübung zu Nachhaltigkeitsthemen in Unternehmen und am Ausbildungsplatz
Vertiefung spezifischer Nachhaltigkeitsthemenfelder in Unternehmen und Ausbildung wie Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft, Digitalisierung, Biodiversität, soziale Nachhaltigkeit
Transferübungsaufgabe (in Gruppen) zum Modul 5

Modul 5: Ausbildungssituationen nachhaltig gestalten (18 - 20 Uhr)

typische Lernsituationen in der Ausbildung nachhaltig gestalten
Methoden und Beispiele für die Entwicklung von Lernangeboten für nachhaltige Ausbildungspraxis
Beispiele aus der Unternehmenspraxis für Lernangebote, Azubitage und -projekte

 

Termine:

Do, 17.10.2024 09:00 - 10:30 Uhr (Einführung in das Thema)

Do, 14.11.2024 18:00 - 20:00 Uhr

Mo, 18.11.2024 18:00 - 20:00 Uhr

Do, 21.11.2024 18:00 - 20:00 Uhr

Mo, 25.11.2024 18:00 - 20:00 Uhr

Do, 28.11.2024 18:00 - 20:00 Uhr

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie:

PC/Tablet mit Headset/Mikrofon und Webcam


Kooperationspartner:

DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung und Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH

Holbeinstraße 13 - 15

53175 Bonn




Zielgruppe:

Die Webinar-Reihe wendet sich an Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte, Ausbildungskoordinator:innen, Personalverantwortliche. Sie richtet sich an all diejenigen, die direkt mit Auszubildenden arbeiten und diejenigen, die Ausbildung koordinieren und gestalten sowie Verantwortung für berufliche Ausbildung im Betrieb tragen.
 




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg