Nr. 2683977841

Die Hausbegehung für Immobilienmakler

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Das Seminar vermittelt praktische Tipps, worauf der Immobilienmakler vor Ort bei der Besichtigung einer Immobilie zu achten hat. Es werden Grundlagen der Baukonstruktionen und Anlagen vermittelt sowie die Lebensdauer und energetische Qualität beurteilt. Weiterhin wird eine Instandhaltungskostenschätzung durchgeführt.

Die Inhalte des des Lehrgangs richten sich nach den gesetzlichen Vorgaben an die Weiterbildungspflicht für Immobilienmakler (§ 34c Abs. 2a GewO und § 15b MaBV) und erfüllen die Anforderungen an die Qualität einer Weiterbildungsmaßnahme.

Inhalt:

- Technische Grundlagen

- Lebensdauer der einzelnen Bau- und Anlagenteile

- Typische Baukonstruktion und deren Schwachstellen entsprechend der Baujahre

- Gesetzliche Nachrüstpflichten für Bestandsimmobilien

- Gering intensive Maßnahmen zu Steigerung des Verkaufserfolgs

- Kosten-/Nutzenanalyse der einzelnen Maßnahmen

- Erkennen von Schäden

- Schätzung der notwendigen Instandhaltungskosten

- Schätzung möglicher Modernisierungsmaßnahmen

Abschluss:
IHK-Teilnahembescheinigung



Zielgruppe:

Immobilienmakler, Hausverwalter, Mitarbeiter von Banken, Versiche-rungen sowie sonstigen Unternehmen der Immobilien- und Woh-nungswirtschaft.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg