Nr. 2491088723

Workshop für Prüferinnen und Prüfer - Korrektur schriftlicher Prüfungen

(online)

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Wenn Prüfer/-innen schriftliche IHK-Prüfungen bewerten, haben Sie zwei Hauptziele:

  • eine möglichst exakte Leistungsmessung in Form einer gerechten Bewertung,
  • eine Bewertung, die anforderungskonform ist.
  • Die Lösungshinweise bundeseinheitlich erstellter Prüfungsaufgaben, die Lösungshinweise IHK-intern erstellter Aufgaben und die Bewertungsbögen für Projektarbeiten bieten den Erst- und Zweitkorrektoren dabei eine sinnvolle Hilfestellung zur Bewertung der jeweiligen Prüfungsleistung. Die Praxis zeigt, dass trotz dieser Hilfestellungen verschiedene Prüferinnen und Prüfer dieselbe Prüfungsarbeit durchaus unterschiedlich bewerten.

    Zielsetzung dieses Seminars ist es daher, sich die Kriterien für eine möglichst gerechte und prüfungsrechtlich korrekte Korrektur bewusst zu machen.



    Inhalt:

    • Testgütekriterien
    • Rechtssicherheit bei schriftlichen Prüfungen
    • Vereinfachter Geschäftsprozess schriftliche IHK-Prüfungen
    • Praktische Übung
    • Drei Parameter für eine aussagekräftige Bewertung
    • „AGB“ im Prüfungsrecht: Verfahrens- und Bewertungsfehler


    Zielgruppe:

    Prüferinnen und Prüfer in der Ausbildung und in der Höheren Berufsbildung



    Dozent:

    RA Steffen Gunnar Bayer

    Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

    • 18.09.2025
    Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
    Mercatorstraße 22-24
    47051 Duisburg