Nr. 2124618846

Aktuelle Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Zum Jahreswechsel 2025/2026 stehen wieder eine Reihe von Änderungen in den Bereichen des Zoll und Außenwirtschaftsrecht, der Exportkontrolle und des Warenursprungs- und Präferenzrechts an. Die Änderungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Außenhandelspraxis der Unternehmen. Für den Praktiker ist es wichtig, von den Änderungen zu erfahren, diese zu bewerten und zu prüfen, ob sie für das eigene Unternehmen wesentlich sind und einer innerbetrieblichen Berücksichtigung bedürfen.

 

Das Seminar gibt einen Überblick über die Änderungen im Zoll- und Außenwirtschaftsrecht, die sich im Jahr 2025 ergeben haben und mit Wirkung für die Zukunft zu beachten sind sowie einen Ausblick auf die zu erwartenden Änderungen im Jahr 2026. Die Relevanz der Themen wird anhand praktischer Beispiele und aktueller Rechtsprechung erläutert.



Inhalt:

Allgemeines Zollrecht (Import / Export)

¿ Zolltarif

¿ Zollverfahren / ATLAS-Neuerungen

¿ Entwicklungen im Zollwertrecht

¿ Import VuB

¿ Handelspolitische Entwicklungen / Antidumpingrecht

¿ EU-Zollreform ¿ Ausblick

¿ Überblick CBAM

 

Warenursprung & Präferenzen

¿ Warenverkehr mit der Schweiz

¿ Freihandelsabkommen TCA / JEFTA

¿ Verhandlungsstand FHA

 

Aktuelles zur Exportkontrolle

¿ Entwicklungen bei Embargos, insb. Russland-Embargo

¿ Verbote und Beschränkungen

¿ Gebühren

¿ Allgemeingenehmigungen

¿ Güterlisten

 

Compliance - Umsetzung im Unternehmen

¿ Umsetzung zoll- und außenwirtschaftsrechtlicher Themen im Unternehmen

¿ Sorgfaltspflichten in Lieferketten ¿ Entwicklungen auf nationaler und europäischer Ebene

¿ Nachhaltigkeit ¿ Entwicklungen und Anforderungen an Unternehmen

Aktuelle Inhalte können kurzfristig hinzutreten oder aufgeführte Inhalte ersetzen.

Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung benötigen Sie:
PC/Tablet mit Headset/Mikrofon und Webcam



Zielgruppe:

Sachbearbeiter im Bereich Import und Export sowie im Einkauf, Verkauf, Versand, Logistik etc.; Zollbeauftragte, Exportkontrollbeauftragte; Abteilungsleiter Zoll / Export; Logistik-Dienstleister, Spediteure; Geschäftsführer. Um den Inhalten dieser Info-Veranstaltung folgen zu können, sollten Grundkenntnisse zu den Anforderungen des grenzüberschreitenden Warenverkehrs vorhanden sein.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 21.01.2026
  • 20.02.2026
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg