Nr. 1778386503

Prüfungsdeutsch für Gastronomen

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Dieser Vorbereitungslehrgang richtet sich an Auszubildende mit Fluchthintergrund, die aufgrund von nicht ausgereiften Sprachkenntnissen Probleme haben, die schriftliche Abschlussprüfung

• zum Koch /zur Köchin

• zur Fachkraft im Gastgewerbe

erfolgreich zu bestehen.

Der Schwerpunkt liegt nicht auf der inhaltlichen Vermittlung der Fachkenntnisse, sondern auf dem Verständnis von Prüfungsfragen und der "Übersetzung" und Aktivierung des eigenen Wissens aus Berufsschule und Betrieb.



Inhalt:

• Aneignung des Verständnisses von Prüfungsfragen und der Aktivierung des eigenen Wissens.

• Prüfungsfragen schneller und besser erfassen, um zielgerichtet antworten zu können.

• Schwierige (Fach-)Wörter richtig verstehen und verinnerlichen.

• Einübung der schriftlichen Wiedergabe des theoretischen Fachwissens in den Prüfungsbereichen:

- Technologie

- Wirtschaft

- WiSo

Abschluss:

IHK-Teilnahmebescheinigung



Zielgruppe:

Auszubildende mit Fluchthintergrund, die die schriftliche Abschlussprüfung

- zur Köchin / zum Koch

- zur Fachkraft im Gastgewerbe

erfolgreich ablegen möchten.

Voraussetzung für die Teilnahme ist das Vorliegen eines bei der Niederrheinischen IHK eingetragenen Ausbildungsverhältnisses.




Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg