Nr. 10767

Basics Projektmanagement - Anforderungen im digitalen Zeitalter

Veranstaltungsdetails

Zielsetzung:

Dieses 3 x 3,5-stündige Live-Online-Training vermittelt die Grundlagen im Projektmanagement von heute - von klassisch bis agil. Praxisorientiert, effizient und inspirierend.

 

Kooperationspartner:

DIHK Gesellschaft für berufliche Bildung - Organisation zur Förderung der IHK-Weiterbildung gGmbH

Holbeinstraße 13 - 15

53175 Bonn



Inhalt:

Modul 1: Grundlagen klassisches Projektmanagement
- Wir richten uns an den Projektmanagement-Standard "IPMA"
- Ziele, Umfeldanalyse, Stakeholderanalyse, Risikoanalyse, Phasenplanung, Projektstrukturplanung, Ablaufplanung
- Abschluss mit einer Aufgabe, als Grundlage für Modul 2

Modul 2: Ergebnisanalyse und Transfer in die Moderne
- Analyse der Schwachpunkte des klassischen Projektmanagements
- Überleitung in agiles Projektmanagement
- Gemeinsame Bearbeitung der Stärken und Schwächen des klassischen Projektmanagements
- Typische Stolperfallen und Herausforderungen in den Unternehmen für Projekte
- Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderungen: Agiles Projektmanagement
- Allgemeine Einführung in "Agilität"

Modul 3: Schwerpunkt agiles Projektmanagement
- Anforderungen der Moderne hinsichtlich Digitalisierung und K.I.
- Herausforderungen in den Unternehmen für Agilität
- Was Agilität und Digitalisierung verbindet
- Kennenlernen von konkreten agilen Frameworks: GTD und Kanban



Zielgruppe:

Berufseinsteiger, Auszubildende und alle, die die Grundlagen des Projektmanagements erfassen möchten.


Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 10.11.2025, 13.11.2025 + 17.11.2025
Niederrheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel - Kleve
Mercatorstraße 22-24
47051 Duisburg