Auftragswesen Aktuell

Wir halten Sie über aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht auf dem Laufenden. Wir berichten unter anderem über Wissenswertes, Recht und International und helfen Unternehmen bei Aspekten rund um öffentliche Ausschreibungen.
Inhalt der Juli + August-Ausgabe:
Wissenswertes
  • Betrügerische E-Mails im Zusammenhang mit Ausschreibungen
  • Vergabereport 2025: Startups & KMU sehen Potenzial im öffentlichen Sektor – aber auch Hürden
  • UBA-Tool: Berechnung von Lebenszyklus- und CO₂-Kosten
Recht
  • Alleinstellungsmerkmal darf dem Auftraggeber nicht zurechenbar sein Gastbeitrag von Rechtsanwalt Norbert Dippel
  • Schadensersatz für Vergabeverstöße kann auch den Bieter treffen Gastbeitrag von RA Norbert Dippel
  • Keine Überprüfungspflicht des öffentlichen Auftraggebers für Bescheinigungen, die als bestandskräftiger Dauerverwaltungsakt zu qualifizieren sind
International
  • Aus der EU
  • Neu bei Access2Markets: Tool „Beschaffung für Einkäufer)
  • EU-Kommission erlässt Beschaffungsbeschränkungen für Medizinprodukte aus China
Aus den Bundesländern
  • Brandenburg: Neue Wertgrenzen
  • Wärmeplanung in Sachsen: Kabinett beschließt rechtliche Grundlage
  • Hessen: Gefälschte E-Mail im Umlauf
  • Bayern: Mehr Chancen für Startups bei öffentlichen Aufträgen
Das Newsletter steht Ihnen im Downloadbereich unter "weitere Informationen" zur Verfügung.