Elektronisches / Digitales Ursprungszeugnis (eUZ / dUZ)

Ursprungszeugnisse online beantragen

Ursprungszeugnisse (UZ) und andere Außenwirtschaftsdokumente – zum Beispiel Handelsrechnungen – können online beantragt werden. Die Dokumente werden durch die IHK im Normalfall am selben Tag bearbeitet. Anschließend können sie im Unternehmen mit IHK-Siegel auf Papier-Formularen ausgedruckt (eUZ) oder als papierlose, volldigitale PDF-Datei samt Anhängen heruntergeladen (dUZ) und sofort weiterverwendet werden.

Der UZ-Administrator

Zur Teilnahme am Elektronischen Ursprungszeugnis ist es nötig, dass Sie der IHK vorab einen UZ-Administrator („UZ Admin“) für Ihr Unternehmen benennen. Pro Firma können Sie einen oder mehrere UZ-Admins benennen. Beachten Sie: Der „UZ-Admin“ ist nicht zu verwechseln mit einem Administrator der IT-Abteilung. Als UZ-Admin sind zentrale Ansprechpartner aus der Export-Abteilung vorgesehen. Sie benötigen keine besonderen IT-Kenntnisse. Sie erhalten lediglich innerhalb der UZ-Anwendung Berechtigungen zur Anlage weiterer Benutzer.

Das Verifizierungsportal

Mit dem IHK-Verifizierungsportal kann die Echtheit von elektronisch ausgestellten Ursprungszeugnis (eUZ) überprüft werden. Im Feld 8 des Ursprungszeugnisses ist ein individueller Verifizierungscode angegeben. Unter Angabe des Codes zusammen mit der Ursprungszeugnisnummer kann unter https://cert.ihk.de erfragt werden, ob die verantwortliche IHK das Ursprungszeugnis ausgestellt hat. Eine Erweiterung dieses Features bietet sich in Form der neu eingeführten QR-Codes an, die ein Hochladen und Abrufen der Daten mittels Scans ermöglichen. Ebenfalls neu ist, dass die Vorderseite des Ursprungszeugnisses abgebildet wird, was mehr Sicherheit für den Empfänger bietet.
(Voll-) Digitale Ursprungszeugnisse in Form von gesicherten PDF-Dateien können ebenfalls überprüft werden. Im PDF können IHK-Siegel und Unterschrift des IHK-Sachbearbeiters sowie der Unterschriftsvalidierungsstatus und eine detailliertere Zusammenfassung der Gültigkeit angezeigt werden. Für eine vollständige und fehlerfreie Ansicht und Überprüfung des dUZ empfehlen wir die Verwendung des Adobe Acrobat Readers. Es können auch andere PDF-Viewer genutzt werden, von denen aber ggf. nicht alle Features unterstützt werden.

Formulare und Gebühren

Bitte beachten Sie, dass das elektronische Ursprungszeugnis (eUZ) auf Papier-Formularen ohne Nummerierung gedruckt wird! Diese Formulare (“Ursprungszeugnisse, elektronisch”) können Sie bei der Niederrheinischen IHK oder den Formularverlagen bestellen. Für digitale Ursprungszeugnisse (dUZ) werden keine Papier-Vordrucke mehr benötigt.
Für Beglaubigungen von Ursprungszeugnissen und Bescheinigungen von Außenwirtschaftsdokumenten erhebt die IHK eine Gebühr gemäß der jeweils geltenden Gebührenordnung. Sie beträgt derzeit 13,00 Euro je Dokument.

Technische Voraussetzungen

  • PC mit Onlineanbindung
  • Windows kompatibler Drucker für den Ausdruck eines eUZ
  • Installation eines Signatur- und Druckclients
  • Betriebssystem: eUZ = Microsoft Windows / dUZ = Microsoft Windows + Apple MacOS
  • Adobe Reader
Sollten Sie Hilfe benötigen finden Sie hier einen Support.