Deutsch-Türkische Wirtschaftskonferenz

Die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind eng. Die Deutsch-Türkische Wirtschaftskonferenz am 16. Oktober in Berlin bietet Unternehmen eine Plattform zum Austausch – mit Fokus auf die Themen Energie, Mobilität, Wiederaufbau und Handel. Am Vorabend lädt die türkische Botschaft zum Empfang ein.
Die Türkei ist eine der größten Volkswirtschaften im Nahen Osten und nimmt eine wichtige Rolle im internationalen Handel ein. Deutschland ist der wichtigste Abnehmer türkischer Exportwaren und zählt zu den größten Investoren in der Türkei.
Vor diesem Hintergrund findet am 16. Oktober 2025 die Deutsch-Türkische Wirtschaftskonferenz in Berlin statt. Schwerpunktthemen sind Energie, Mobilität, Rekonstruktion und Handelsmöglichkeiten. Am 15. Oktober besteht zudem die Möglichkeit, am Empfang der türkischen Botschaft teilzunehmen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.Während der Veranstaltung steht ein simultaner Dolmetscherdienst in Türkisch und Deutsch zur Verfügung.
Programm:
  • Donnerstag 16. Oktober 2025, 9 bis 16 Uhr
Deutsch-Türkische Wirtschaftskonferenz:
  • Hochrangiger ministerieller Dialog zum Thema „Digitalisierung im öffentlichen und privaten Sektor in der Türkei und Deutschland“
  • Panels zu den Themen Energie, Mobilität, Wiederaufbau und Handelsmöglichkeiten
Die Konferenz wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Industrie- und Handelskammer DIHK, den Deutsch-Türkischen Auslandshandelskammern AHK Türkiye und TD-IHK und der TOBB organisiert.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Bei Rückfragen zur Veranstaltung melden Sie sich gerne bei Philip Jokić von der DIHK.
Mail: jokic.philip@dihk.de, Telefon: +49 151 1133 1802
Wenn Sie Unterstützung beim Visaprozess benötigen, wenden Sie sich gerne an Serhan Kaya von der AHK Türkiye.
Mail: serhan.kaya@dtr-ihk.de, Telefon: +90 (212) 363 05 00