Webinar-Reihe

Das Lieferkettengesetz in der Praxis

Die Gestaltung von fairen und umweltgerechten Lieferketten ist eine der größten Herausforderungen im Nachhaltigkeitsmanagement. Durch das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) und den aktuellen globalen Entwicklungen müssen Unternehmen ihre Lieferketten überdenken und nach resilienteren und diversifizierten Lieferketten suchen.
Neben großen Unternehmen ist es auch für kleine und mittlere Unternehmen sinnvoll, die geltenden Anforderungen zu verstehen und sich mit einem nachhaltigen Lieferkettenmanagement zu beschäftigen.
Die IHK-Webinar-Reihe „Das Lieferkettengesetz in der Praxis“ will Sie informieren und praktische Tipps zu den zentralen Fragen und zur Umsetzung geben.
Erhalten Sie in den folgenden Webinaren einen Überblick zum Sinn, zur Notwendigkeit und zur praktischen Umsetzung von nachhaltigem Lieferkettenmanagement.
28.03.2023
10:00 – 11:00 Uhr
  • Nutzen einer nachhaltigen Lieferkette
  • Aufbau und Bedeutung für Unternehmen
  • Vorteile einer nachhaltigen Lieferkette bei der Umsetzung des LkSG
08.05.2023
10:00 – 11:30 Uhr
  • Sorgfaltspflichten im Unternehmen
  • Lieferketten rechtssicher umsetzen
  • Praktische Tools für die Umsetzung
31.05.2023
10:00 – 11:30 Uhr
  • Informationen zu Unterstützungsangeboten
  • Tools zur Risikoanalyse und -bewertung entlang der Lieferkette
  • Umsetzung eines nachhaltigen Lieferkettenmanagements
20.06.2023
10:00 – 11:30 Uhr
  • Überblick zum Lieferkettengesetz
  • Berichtspflichten im Unternehmen
  • Erfahrungsbericht aus der Praxis