Argentinien und Uruguay: Markterkundung
Die Märkte Südamerikas bieten zahlreiche Chancen – gerade für kleine und mittelständische Unternehmen. Für einen erfolgreichen Markteinstieg ist jedoch eine gründliche Vorbereitung entscheidend. Im ersten Schritt gilt es zu prüfen, welche Länder grundsätzlich in Frage kommen.
Könnten für Sie Argentinien oder Uruguay interessante Zielmärkte sein?
Das können Sie während der Markterkundung Argentiniens und Uruguays unter der Leitung von IHK-Vizepräsidentin Bianca Zorn vom 25. Oktober bis 2. November 2025 vor Ort herausfinden.
Warum gerade Argentinien (Buenos Aires)?
Argentinien gehört zu den größten Volkswirtschaften Südamerikas und bietet vielfältige Potenziale in Bereichen wie Agrarwirtschaft, Lebensmittelverarbeitung, Maschinenbau, Energie und Digitalisierung. Die Hauptstadt Buenos Aires ist das wirtschaftliche, politische und kulturelle Zentrum des Landes. Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bestehen für deutsche Unternehmen gute Kooperations- und Investitionsmöglichkeiten – insbesondere mit Blick auf Technologie, Know-how-Transfer und nachhaltige Entwicklung.
Warum Uruguay (Montevideo)?
Uruguay gilt als stabiles, wirtschaftsfreundliches Land mit hoher politischer Verlässlichkeit. Besonders attraktiv sind die Bereiche erneuerbare Energien, IT-Dienstleistungen, Landwirtschaft und Logistik. Montevideo als Hauptstadt und wichtigstes Wirtschaftszentrum bietet eine hervorragende Infrastruktur und ein innovationsfreundliches Umfeld. Aufgrund seiner gut ausgebildeten Arbeitskräfte und attraktiven Förderprogramme wird Uruguay zunehmend als Hub für den Mercosur-Raum gesehen.
Welche Ziele verfolgt die Unternehmerreise?
Die branchenübergreifende Unternehmerreise dient den Teilnehmern zur Markterkundung, der Positionierung im internationalen Umfeld und zum Aufbau neuer Geschäftsbeziehungen.
Was haben Sie von einer Teilnahme? Ihre Vorteile:
-
Marktinformation aus erster Hand
-
Exportstrategien beurteilen
-
Kontakte knüpfen und Netzwerke bilden
-
den Fuß in die Tür bekommen
-
Geschäftspartner vor Ort treffen
-
neue Märkte erschließen
-
Zeit und Kosten sparen