Fit für den Export

Programm

  
Fit für den Exoprt - Logo
Die aktuellen geo- und handelspolitischen Entwicklungen stellen viele Unternehmen im IHK-Bezirk Magdeburg vor immer größere Herausforderungen im Auslandsgeschäft.
Das Programm »Fit für den Export« begleitet kleine und mittelständische Unternehmen bei der Erschließung und Bearbeitung internationaler Märkte.

Themen

»Fit für den Export« ist auf die Bedürfnisse der Unternehmen, Zukunftsthemen und internationale Trends ausgerichtet. Auch im Jahr 2023 beinhaltet dieses Außenwirtschafts-programm über 100 Angebote für mehr als 40 Länder und umfasst:
  • Individuelle Beratungen
  • Informationsveranstaltungen
  • Online-Expertengespräche
  • Länderberatungstage/ Wirtschaftstage
  • B2B-Meetings
  • Kooperationsbörsen
  • Unternehmerreisen zur Markterschließung
  • Workshops und Webinare zu Zoll- und Außenwirtschaftsthemen
  • Experten-Hotline
Die Programminhalte von »Fit für den Export« bieten spezifische Informationen zur Optimierung der unterschiedlichen Unternehmensabläufe.
Im Mittelpunkt der Veranstaltungen steht vor allem der hohe Praxisbezug und die Anleitung zur Selbsthilfe. Der Austausch mit Experten und zugleich zwischen den teilnehmenden Unternehmen hilft Ihnen dabei, »Fit für den Export« zu werden.
Inhaltlich sind die Veranstaltungen auf die unternehmerischen Interessen vor dem Hintergrund der Internationalisierung und des Auslandsgeschäftes ausgerichtet. Zudem bestimmen aktuelle Entwicklungen und Trends die thematischen Schwerpunkte.

Programm – Auswahl

»Cross-Border E-Commerce – Wie erschließt man ausländische Märkte über digitale Vertriebskanäle?“« – 28.11.2023
Erhalten Sie einen Überblick über ausländische Online-Märkte und erfahren Sie, worauf bei der Nutzung digitaler Vertriebskanäle im Ausland geachtet werden sollte.
»Rechtsverfolgung im Auslandsgeschäft“« – 29.11.2023
Ein Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht und erfahrener Experte gibt Ihnen Einblicke und wichtige Tipps für Ihre Forderungsdurchsetzung und deren Besonderheiten im Auslandsgeschäft.
»Modul II: CO2-Grenzausgleichsabgabe - Datenbeschaffung und Berechnung grauer Emissionen« – 30.11.2023
Mit dem Start des Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM) oder auch CO2-Grenzausgleichssystem sind betroffene Unternehmen seit dem 1. Oktober 2023 verpflichtet, vierteljährig Berichte über die CO2-Emissionen bestimmter importierter Waren zu verfassen. Die besondere Herausforderung in der Berichterstattung besteht darin, verlässliche Daten zu beschaffen und die grauen direkten und indirekten Emissionen zu berechnen. Berichtspflichtig sind die Zollanmelder bzw. deren indirekte Vertreter für die in Anhang I des CBAM genannten Warennummern/Zolltarifnummern. Wir empfehlen, sich zeitnah zu informieren, ob Sie betroffen sind. Im Webinar zeigen wir u.a. auf, welche Unterstützungsmöglichkeiten es gibt.
»Rechtsverfolgung im Auslandsgeschäft“« – 29.11.2023
Ein Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht und erfahrener Experte gibt Ihnen Einblicke und wichtige Tipps für Ihre Forderungsdurchsetzung und deren Besonderheiten im Auslandsgeschäft.
»Länderberatungstag Afrika“« – 07.12.2023
Afrika hat Potenzial - in vielerlei Hinsicht. Perspektivisch könnte mit der afrikanischen Freihandelszone der größte Binnenmarkt der Welt entstehen. Das Webinar widmet sich u.a. dem wirtschaftlichen Potenzial der afrikanischen Märkte: Ghana, Marokko und Nigeria.
»Online-Expertengespräch China“« – 14.12.2023
In unserem Expertengespräch China lassen wir u.a. gemeinsam mit Experten der Repräsentanz Shanghai das ereignisreiche Jahr 2023 noch einmal Revue passieren. Außerdem geben wir mit dem Chinakenner Franc Kaiser von InterChina Consulting einen Ausblick auf 2024.
»Vertragsarten und Vertragsinhalte“« – 15.02.2024
Kennen Sie die Möglichkeiten von verschiedenen Vertragsarten, in Bezug auf Ihr internationales Geschäft? In der kostenlosen Online-Veranstaltung „Vertragsarten und Vertragsinhalte“ aus dem Programm „Fit für den Export“ bietet die IHK Magdeburg Ihnen grundlegende Informationen, wichtige Hinweise zu Besonderheiten und einen praxisnahen Austausch mit einem Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht.
»Vertragsgestaltung im Auslandsgeschäft“« – 14.05.2024
Wissen Sie, was bei der Vertragsgestaltung mit Geschäftspartnern im Ausland zu beachten ist? In dem kostenfreien Webinar „Vertragsgestaltung im Auslandsgeschäft“ aus der Reihe "Fit für den Export" bietet die IHK Magdeburg Ihnen grundlegende Informationen, wichtige Hinweise zu Besonderheiten, den wesentlichen Verfahren und Regularien sowie einen praxisnahen Austausch rund um die solide internationale Vertragsgestaltung.
»Rechtsverfolgung im Auslandsgeschäft“« – 23.10.2024
Ein Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht und erfahrener Experte gibt Ihnen Einblicke und wichtige Tipps für Ihre Forderungsdurchsetzung und deren Besonderheiten im Auslandsgeschäft.
Information und Anmeldung (folgt)

Ausführliche Informationen

Ausführliche Informationen zu den Workshops sowie die Online-Anmeldungen werden zum Termin in der Übersicht verlinkt.
„Fit für den Export“ unterstützt Sie als Mitglied der IHK Magdeburg  kostenfrei. Alle Elemente des Programms, die Unterstützung des Experten-Teams, als auch das vielseitige Veranstaltungs- und Workshop-Programm erhalten Sie vollkommen unentgeltlich.
Die Veranstaltungsübersicht zur Internationalen Markterschließung  2023 finden Sie hier (PDF-Datei · 768 KB).