Delegationsreise nach Polen
Polen will in diesem Jahr rund 155 Milliarden Euro gezielt in Zukunftsbranchen investieren. Die Strategie stützt sich auf sechs Säulen: Investitionen in die Wissenschaft, die Energiewende, moderne Technologien, die Entwicklung von Häfen und Schienenverkehr, einen dynamischen Kapitalmarkt sowie die Unterstützung und Zusammenarbeit mit Unternehmen. Das Programm soll Polen nicht nur als attraktiven Standort für Investitionen positionieren, sondern bietet auch konkrete Anknüpfungspunkte für deutsche Technologieanbieter, die ihre Lösungen im Nachbarland verkaufen möchten.
Für 2025 erwarten Experten in Polen ein Wirtschaftswachstum von mehr als 3,5 Prozent. Mit den angekündigten Milliarden, die zum Teil aus den verspätet freigegebenen EU-Mitteln finanziert werden, setzt Polen zum Sprung auf eine europäische Spitzenposition an. Damit ist das Land eine interessante Option für deutsche Unternehmen, gerade aus dem Mittelstand, denn daraus ergeben sich für die Zusammenarbeit mit deutschen Firmen ausgezeichnete Geschäftschancen, sowohl im Bereich Absatz als auch Beschaffung.
Die AHK Polen will gezielt diese Möglichkeit nutzen und deutsche Unternehmen für die Teilnahme an einer Delegationsreise einladen. Hierzu hat sie vier verschiedene Regionen mit vier Terminen ausgewählt:
- Krakau-Kattowitz, 19. – 21. Mai 2025
- Warschau-Lodz, 23. – 25. Juni 2025
- Danzig-Bromberg, 6. – 8. Oktober 2025
- Breslau-Posen, 17. – 19. November 2025
Die Unternehmen können selbst entscheiden welche Region und Zeit für die am besten passt. Anmeldeschluss ist jeweils ein Monat vor Reisebeginn. Konkrete Informationen zum Programm und zu den Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Internetseite der AHK Polen; Quelle: AHK Polen
Wir weisen darauf hin, dass die Industrie- und Handelskammer Magdeburg weder inhaltlich noch rechtlich Verantwortliche für die Veranstaltung ist. Sofern gegenseitige Leistungen vereinbart oder Zusicherungen gemacht werden, ist die IHK Magdeburg nicht Vertragspartner. Eine Haftung bzw. Gewährleistung der IHK Magdeburg aus Vertragsansprüchen wird im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften daher ausgeschlossen.