VAE und Katar: Geschäftsanbahnung
Vom 9. bis 12. November 2025 findet eine Geschäftsanbahnung in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Katar statt, organisiert von der MENA Business GmbH. Ziel dieser Reise ist es, deutsche Unternehmen mit Lösungen für eine klimaneutrale Produktion in den Bereichen Öl, Gas und Petrochemie zu vernetzen. Besonders im Fokus stehen Technologien zur CO₂-Abscheidung und -Verwertung, Emissionsfilterung, Energieeffizienz sowie Emissionsvermeidung.
Beide Länder verfolgen ambitionierte Klimaschutzziele: Die Vereinigten Arabischen Emirate investieren erhebliche Summen in CO₂-arme Technologien, unter anderem durch die ADNOC. Katar plant, bis 2030 seine Emissionen um 25 % zu senken und 20 % seines Energiebedarfs aus Solarenergie zu decken. Diese Entwicklungen schaffen für deutsche Anbieter innovativer Technologien potenzielle Geschäftsmöglichkeiten.
Das Programm umfasst Marktbriefings in Abu Dhabi, Dubai und Doha, Präsentationsveranstaltungen für lokale Fachentscheider, individuelle B2B-Gespräche, Unternehmens- und Behördenbesuche sowie Netzwerkveranstaltungen. Die Reise wird in Kooperation mit der AHK VAE, der Repräsentanz der deutschen Wirtschaft in Katar und mit Unterstützung des VDMA Forum Prozesstechnik im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU (MEP) durchgeführt.
Der Anmeldeschluss ist der 11. August 2025. Weitere Informationen sowie die Anmeldung sind auf der Webseite der MENA Business GmbH verfügbar.
Quelle: MENA Business GmbH