Zusatzqualifikationen im Rahmen der Berufsausbildung
Im Bereich der Berufsausbildung hat sich in den letzten Jahren viel getan, um die veränderten Anforderungen in der Arbeitswelt aufzugreifen. Zum einen nehmen Novellierungen der Ausbildungsordnungen die Veränderungen in das jeweilige Berufsbild auf, zum anderen wird das Angebot an zusätzlichen Qualifizierungen ausgebaut.
Unter einer Zusatzqualifikation wird eine Maßnahme verstanden, die über das Ausbildungsberufsbild hinaus zusätzliche berufliche Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Zusatzqualifikationen (ZQ) richten sich an Auszubildende in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf, finden in der Regel während der Ausbildung statt und ergänzen die Ausbildung um zusätzliche Inhalte. Welche Zusatzqualifikationen gibt es?
Kodifizierte Zusatzqualifikationen
In einigen Ausbildungsordnungen sind Zusatzqualifikationen verankert. Bei diesen sog. kodifizierten Zusatzqualifikationen erhalten die Auszubildenden ein strukturiertes Ausbildungsangebot, das im Rahmen der regulären Ausbildungszeit vom Betrieb vermittelt wird. Die IHK Magdeburg prüft diese kodifizierten Zusatzqualifikationen in folgenden Berufen:
Beruf | Ansprechpartner/-in Prüfungen ZQ |
Buchhändler/-in |
Susanne Falkenberg
|
Holzmechaniker/-in
|
Bettina Möbius
|
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement |
Susanne Falkenberg
|
Medientechnologe/-technologin Druck |
Patrick Luck
|
Medientechnologe/-technologin Siebdruck | Patrick Luck |
Tourismuskaufmann/-kauffrau |
Sybille Mai
|
Anmeldungen zur Zusatzqualifikation bitte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung/Abschlussprüfung Teil 2 vornehmen.
Kodifizierte Zusatzqualifikationen
(im Rahmen der Teilnovellierung der industriellen Metall- und Elektroberufe und des Mechatronikers)
zum 1. August 2018, (bekanntgegeben im Bundesgesetzblatt BGBl Teil 1 Nr. 20 vom 13.06.2018)
Ein wichtiger Bestandteil der Teilnovellierung ist die Aufnahme von Zusatzqualifikationen (ZQ) in die Ausbildungsordnungen von 10 industriellen der Metall- und Elektroberufen und in die des Mechatronikers. Sie wurden speziell für berufsübergreifend und interdisziplinär begründete Qualifikationsanforderungen in zentralen Tätigkeitsfeldern entwickelt.
DIHK-Leitfaden zu den Änderungsverordnungen
Mit Veröffentlichung der Änderungsverordnungen der Metall- und Elektroberufe sowie des Mechatronikers am 13.06.2018 im Bundesgesetzblatt steht den IHKs nun auch ein Leitfaden zur Umsetzung der Neuerungen in der Prüfungsorganisation zur Verfügung.
Industrielle Metallberufe | Ansprechpartner/-in Prüfungen ZQ |
Anlagenmechaniker/-in |
Kristina Haun
|
Industriemechaniker/-in |
Kristina Haun
|
Konstruktionsmechaniker/-in |
Kristina Haun
|
Werkzeugmechaniker/-in |
Kristina Haun
|
Zerspanungsmechaniker/-in |
Bettina Möbius
|
Wählbare Zusatzqualifikationen in diesen Berufen:
- Systemintegration
- Prozessintegration
- Additive Fertigungsverfahren
- IT-gestützte Anlagenänderung
Anmeldungen zur Zusatzqualifikation bitte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung/Abschlussprüfung Teil 2 vornehmen.
Industrielle Elektroberufe | Ansprechpartner/-in Prüfung ZQ |
Elektroniker/-in für Automatisierungstechnik |
Kristina Haun
|
Elektroniker/-in für Betriebstechnik |
Kristina Haun
|
Elektroniker/-in für Gebäude- und Infrastruktursysteme |
Kristina Haun
|
Elektroniker/-in für Geräte und Systeme |
Kristina Haun
|
Elektroniker/-in für Informations- und Systemtechnik |
Kristina Haun
|
Wählbare Zusatzqualifikationen in diesen Berufen:
- Digitale Vernetzung
- Programmierung
- IT-Sicherheit
Anmeldungen zur Zusatzqualifikation bitte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung/Abschlussprüfung Teil 2 vornehmen.
Beruf | Ansprechpartner/-in Prüfung ZQ |
Mechatroniker/-in |
Bettina Möbius
|
Wählbare Zusatzqualifikationen in diesem Beruf:
- Digitale Vernetzung
- Programmierung
- IT-Sicherheit
- Additive Fertigungsverfahren
Anmeldungen zur Zusatzqualifikation bitte mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung/Abschlussprüfung Teil 2 vornehmen.
Nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen
Darüber hinaus wurden außerhalb der Ausbildungsordnung durch Beschluss des Berufsbildungsausschuss der IHK Magdeburg weitere, sogenannte "nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen" (ZQ) verabschiedet.
Damit wird den Unternehmen im Hinblick auf die betrieblichen Qualifikationserfordernisse eine flexiblere Ausgestaltung der Ausbildung ermöglicht und leistungsstarken Auszubildenden ein zusätzliches Angebot gemacht. Für folgende nicht kodifizierte Zusatzqualifikationen bietet die IHK Magdeburg Prüfungen an:
Zusatzqualifikation | Ansprechpartner/-in Prüfungen |
Silvana Knoblauch
|
|
Silvana Knoblauch
|