Stellungnahmen der DIHK und der IHK NRW
Hier finden Sie generelle und vielfältige Stellungnahmen zu wirtschaftspolitischen Themen der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und des Vereins der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. (IHK NRW). Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
DIHK: Stellungnahmen und Positionen
- Gesetz für einen Zuschuss zu den Übertragungsnetzkosten für das Jahr 2026 (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 216 KB) (September 2025)
- Omnibus IV: Änderung der F-Gase Verordnung (August 2025)
- Gesetz zur Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 130 KB) (August 2025)
- Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 167 KB) (August 2025)
- EU-Umwelt-Omnibus (Juli 2025)
- Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes (August 2025)
- NIS-2-Umsetzungsgesetz (Juli 2025)
- Carbon-Leakage-Verordnung BECV (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 304 KB) (Mai 2025)
- Nachhaltigkeitsberichterstattung - Omnibus-Pakete I und II (April 2025)
- Nationale Umsetzung des Net Zero Industry Act (August 2024)
IHK NRW: Stellungnahmen und Positionen
- Impulspapier „Für ein zukunftsfestes NRW – Impulse für die Innovationspolitik“ (Juli 2024)
- Nachhaltig Wirtschaften (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2293 KB) (Februar 2024)
- Strategiepapier “Schneller zur klimaneutralen Energieversorgung der Industrie” (März 2022)
- Impulspapier „Wasserstoff – Chancen für die Wirtschaft in NRW”
- Ausbildungsbericht (IHK NRW) 2019