Aktuelles Infrastruktur

Das Bild zeigt den Schriftzug Logistikids. Es geht um einen Ideenwettbewerb © IHK NRW
Wettbewerb LogistiKids

„Kinder erklären die Logistikwelt" lautet das Motto des landesweit ausgerufenen Wettbewerbs der nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern und dem Kompetenznetz Logistik.NRW.

Das Bild zeigt beispielhaft ein sogenanntes Deutschlandticket für den ÖPNV in Deutschland ab Mai 2023. © IHK Lippe
Das Deutschlandticket - Was können Arbeitgebende tun und was müssen sie beachten?

Seit Mai 2023 steht das Deutschlandticket zu einem Preis von aktuell 58 Euro bundesweit zur Verfügung. Davon können auch Unternehmen profitieren, die ihren Mitarbeitenden ein Jobticket finanzieren.

Betriebliches Mobilitätsmanagement

Die Entwicklung und Umsetzung von Mobilitätskonzepten im eigenen Betrieb kann unter ökologischen und betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten sinnvoll sein. Verschiedene Informations- und Förderprogramme unterstützen Unternehmen bei der Einführung eines Betrieblichen Mobilitätsmanagements.

Diagramm - Gesamtwert des Fahrbahnzustandes der Landesstraßen
Zustandserfassung und -bewertung des Landesstraßennetzes

Die Landesstraßen in Ostwestfalen-Lippe sind in einem schlechten Zustand. Das zeigt ein aktueller Bericht der die Fahrbahnbefestigungen und Brücken der Landesstraßen in NRW unter die Lupe genommen hat.

Leitgedanken Verkehrswende - Titelbild © ©oppa franz GmbH
Verkehrswende gestalten – Wirtschaft mobil halten

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen (IHK NRW) richtet sich mit zwölf Vorschlägen für die Verkehrswende an die Verkehrspolitik in Bund, Land und Kommunen. Das Credo dabei lautet: Anreize statt Verbote.

Elektromobilität - Auf dem Weg zur emissionsfreien Mobilität

Ob Dienstleister, Händler oder Produzierendes Gewerbe: Immer mehr Betriebe setzen auf Elektromobilität. E-Fahrzeuge verursachen im laufenden Betrieb keine Schadstoffe und sind – bei Verwendung von regenerativ erzeugtem Strom – auch CO2-neutral.

Monocab - Von der preiswürdigen Idee zum Demonstrator

Unter zahlreichen Einsendung gewann der Landeseisenbahn Lippe e.V. den Deutschen Mobilitätspreis. Inzwischen fährt im Extertal ein Tech-Demonstrator.

9 Goldene Rampenregeln

Das Regelwerk „9 Goldene Rampenregeln“ soll allen Beteiligten (Verladern, Fahrern und Empfängern) die Arbeit erleichtern und die Effizienz erhöhen.