Die neue Bundesregierung muss mit ihrem Koalitionsvertrag Verantwortung für die Wirtschaft übernehmen. Wie gut das gelingt, soll mit einem 10-Punkte-Plan gemessen werden.
Wir wollten wissen: Was denken Unternehmerinnen und Unternehmer über die Lage der Nation? Hier sind die Antworten.
Was die Regierung Sondervermögen nennt, sind in Wahrheit Schulden. Und es bleibt schwammig, wo das Geld hinfließt.
Die Vollversammlung der IHK Köln hat in ihrer Frühjahrssitzung wirtschaftspolitische Forderungen an die nächste Bundesregierung verabschiedet.
Das denkt die Wirtschaft über die neue Regierung.
Jetzt ist das Parlament der Wirtschaft vollständig! Bei der Frühlingsversammlung wurden 15 weitere Unternehmerinnen und Unternehmer in das wichtigste Gremium der iHK Köln aufgenommen.
Unternehmerinnen und Unternehmer aus der IHK Köln engagieren sich ehrenamtlich in den verschiedenen Ausschüssen, um dort aktuelle und relevante Themen zu vertiefen und die Vollversammlung zu beraten.
Rhein-Erft, Leverkusen/Rhein-Berg und Oberberg: Unsere drei Beratenden Versammlungen garantieren, dass die IHK den gesamten Kammerbezirk im Blick hat.
Hier können Sie die IHKplus als gedrucktes Magazin kostenfrei abonnieren oder abbestellen
Die Energie-Strategie der Landesregierung gefährdet die Versorgungssicherheit für die Industrie. Eine Bilanz.
Ein Heimspiel für den Ausbildungsmarkt: Mehr als 2.800 junge Menschen kamen, um den ersten Schritt ins Berufsleben zu planen.
Gemeinsam mit der Polizei Cyber-Attacken erkennen und abwehren und das Unternehmen schützen
Marieke von der Lüthe und Kathrin Scholz lassen Eisliebhaber-Herzen schmelzen. Ihr Top-Produkt bekommt jetzt ein saisonales Upgrade.
Recherchieren Sie Berichte und Interviews, Personen, Firmen und Organisationen in unserem IHKplus-Archiv.