Ausbildung

Verfahrenstechnologe/-in Metall

Mit dem neu geordneten Ausbildungsberuf Verfahrenstechnologe/-in Metall wird der inhaltlichen und technischen Entwicklung in der Hütten- und Halbzeugindustrie, z. B. bei digitalisierten prozessbegleitenden Systemen, Rechnung getragen.
Der neue Beruf trat am 1. August 2018 in Kraft und löste den Verfahrensmechaniker aus dem Jahre 1997 ab.
Ziel der Neuordnung war v.a. die Integration des Berufes in die Berufsgruppe Metall, die Umstellung auf die gestreckte Abschlussprüfung und nicht zuletzt die Umbenennung des Ausbildungsberufes mit einer passenderen und zugleich attraktiveren Berufsbezeichnung.

Die Ausbildung wird in vier Fachrichtungen durchgeführt

  • Eisen- und Stahlmetallurgie
  • Stahlumformung
  • Nichteisenmetallurgie
  • Nichteisenmetallumformung

Ausbildungsordnung und Rahmenplan

Betrieblicher Rahmenplan