Ausbildung
Ausbildungsvertrag im Online-Portal erfassen
Die Erfassung und Einsendung Ihrer Ausbildungsverträge erfolgt über unser Online-Portal Ausbildung Online.
Gesetzlich vorgeschrieben sind dabei folgende Punkte:
- Name und Anschrift der Ausbildenden sowie der Auszubildenden, bei Minderjährigen zusätzlich Name und Anschrift ihrer gesetzlichen Vertreter oder Vertreterinnen,
- Art, sachliche und zeitliche Gliederung sowie Ziel der Berufsausbildung, insbesondere die Berufstätigkeit, für die ausgebildet werden soll,
- Beginn und Dauer der Berufsausbildung,
- die Ausbildungsstätte und Ausbildungsmaßnahmen außerhalb der Ausbildungsstätte,
- Dauer der regelmäßigen täglichen Ausbildungszeit,
- Dauer der Probezeit,
- Zahlung und Höhe der Vergütung sowie deren Zusammensetzung, sofern sich die Vergütung aus verschiedenen Bestandteilen zusammensetzt,
- Vergütung oder Ausgleich von Überstunden,
- Dauer des Urlaubs,
- Voraussetzungen, unter denen der Berufsausbildungsvertrag gekündigt werden kann,
- ein in allgemeiner Form gehaltener Hinweis auf die Tarifverträge, Betriebs- oder Dienstvereinbarungen, die auf das Berufsausbildungsverhältnis anzuwenden sind,
- die Form des Ausbildungsnachweises (schriftlich oder elektronisch)
Individueller Beratungstermin via Teams
Sie benötigen individuelle Hilfe bei der Erstellung eines Ausbildungs- oder Umschulungsvertrages? Dann haben Sie hier die Möglichkeit einen digitalen Termin bei unserem Vertragsmanagement zu buchen.
Änderung des Ausbildungsvertrags
Eine nachträgliche Verkürzung bzw. Verlängerung der Ausbildungszeit oder einen Antrag auf Vorzeitige Zulassung zur Abschlussprüfung können Sie unkompliziert im Firmen Online-Portal stellen. Gehen Sie innerhalb des Portals über den Menüpunkt Ausbildungsverhältnisse und klicken auf den entsprechenden Namen des Auszubildenden. Dort finden Sie im unteren Bereich die jeweiligen Menüpunkte.
Für die Fortsetzung der Ausbildung in einem dreijährigen Beruf, nachdem bereits ein Vertrag in einem zweijährigen Beruf abgeschlossen war, erstellen Sie bitte einen neuen Ausbildungsvertrag für das dritte Ausbildungsjahr.