Rund um die Ausbildung
Formulare zum Berufsausbildungsvertrag
Das Berufsausbildungsverhältnis ist ein Rechtsverhältnis zwischen Ausbildenden und Auszubildenden. Es wird durch den Berufsausbildungsvertrag begründet. Die inhaltliche Gestaltung unterliegt zahlreichen ausbildungs- und arbeitsrechtlichen Bedingungen, wodurch die Vertragsfreiheit eingeschränkt wird.
- Digitaler Ausbildungsvertrag “DAV” (Online-Anwendung)
- Änderungsvereinbarungen zum Berufsausbildungsvertrag
- Nachtrag zum Berufsausbildungsvertrag
- Zusatzvereinbarungen/Wahlqualifikationen zum Berufsausbildungsvertrag
- Sachlich-zeitliche Gliederungen zum Berufsausbildungsvertrag
- Anmeldung zum Berufsschulbesuch
- Hinweis zur ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- Ausbilderstammdaten
- Formulare und Informationen zum Ausbildungsnachweis
- Formulare für BAG – Bescheinigung Berufskraftfahrer/-in
Bitte verwenden Sie für den Abschluss von Ausbildungsverträgen ausschließlich die nachfolgende Onlineanwendung “Digitaler Ausbildungsvertrag (DAV)”. Die bisherige “Papier”-Variante bieten wir nicht mehr an und bitten Sie, die Ihnen noch vorliegenden Papierformulare und PDF-Versionen nicht mehr zu nutzen. Die Zugangsdaten erhalten Sie durch unser Team Verträge, bitte senden Sie dazu eine kurze E-Mail an teamvertraege@koblenz.ihk.de
Digitaler Ausbildungsvertrag “DAV” (Online-Anwendung)
Mit dem Digitalen Ausbildungsvertrag (DAV) können IHK-Ausbildungsbetriebe die Ausbildungs- und Umschulungs-Verträge über eine Webanwendung am PC ausfüllen und papierlos bei der IHK Koblenz einreichen. Die Webanwendung bietet zahlreiche Vorteile:
- Sie stellt korrekte Inhalte sicher und erlaubt die verschlüsselte elektronische Datenübermittlung an die IHK Koblenz. So können Sie Ihre Verträge schnell und bequem erstellen und online einreichen.
- Die Eintragungsgebühr für die digitale Variante ist geringer.
- Postversand entfällt komplett.
Schicken Sie uns eine kurze E-Mail an teamvertraege@koblenz.ihk.de und Sie bekommen zeitnah Ihre Zugangsdaten. Weitere Informationen zum Digitalen Ausbildungsvertrag “DAV” haben wir hier für Sie bereitgestellt.
Änderungsvereinbarungen zum Berufsausbildungsvertrag
Ausbildende und Auszubildende, die ihren bestehenden Ausbildungsvertrag bzw. Umschulungsvertrag nachträglich ändern oder anpassen möchten, finden hier eine dem Anlass entsprechende Vorlage zur Änderungsvereinbarung. Alternativ können Sie für Verkürzungen oder Verlängerungen von Ausbildungsverhältnissen auch die obenstehende Onlineanwendung “Digitaler Ausbildungsvertrag DAV” nutzen.
Nachtrag zum Berufsausbildungsvertrag
Hier finden Sie das PDF-Formular Nachtrag zum Berufsausbildungsvertrag (PDF-Datei · 39 KB). Dieser ist nur bei einer Betriebsübernahme auszufüllen und einzureichen!
Zusatzvereinbarungen/Wahlqualifikationen zum Berufsausbildungsvertrag
- Biologielaborant/-in (PDF-Datei · 56 KB)
- Buchhändler/-in (PDF-Datei · 56 KB)
- Fleischer/-in (PDF-Datei · 33 KB)
- Immobilienkaufmann/-frau (PDF-Datei · 63 KB)
- Kaufmann/-frau für Büromanagement (PDF-Datei · 46 KB)
- Kaufmann/-frau im Einzelhandel (PDF-Datei · 84 KB)
- Kaufmann/-frau für Tourismus und Freizeit (PDF-Datei · 27 KB)
- Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzanlagen (VO 2022) (PDF-Datei · 537 KB)
- Kosmetiker/-in (PDF-Datei · 333 KB)
- Lacklaborant/-in (PDF-Datei · 60 KB)
- Mediengestalter/-in Beratung und Planung (PDF-Datei · 123 KB)
- Mediengestalter/-in Bild und Ton (PDF-Datei · 99 KB)
- Mediengestalter/-in Gestaltung und Technik (PDF-Datei · 328 KB)
- Mediengestalter/-in Konzeption und Visualisierung (PDF-Datei · 115 KB)
- Anlage Ausbildungsberuf Mediengestalter Printmedien (PDF-Datei · 135 KB)
- Anlage Mediengestalter Digitalmedien (PDF-Datei · 134 KB)
- Medientechnologe/-in Druck (PDF-Datei · 155 KB)
- Medientechnologe/-in Siebdruck (PDF-Datei · 147 KB)
- Medientechnologe/-in Druckverarbeitung (PDF-Datei · 92 KB)
- Papiertechnologen/-in (PDF-Datei · 57 KB)
- Pharmakant/-in (PDF-Datei · 141 KB)
- Tourismuskaufmann/-frau (PDF-Datei · 35 KB)
- Verkäufer/-in (PDF-Datei · 65 KB)
Sachlich-zeitliche Gliederungen zum Berufsausbildungsvertrag
Zu jedem Berufsausbildungs- oder Umschulungsvertrag wird eine sogenannte " Sachliche und zeitliche Gliederung" (kurz: SzG) für den entsprechenden Ausbildungsberuf benötigt.Die SzG muss immer als Anlage zum Berufsausbildungsvertrag an den/die Auszubildende/-n und ggf. an deren/dessen gesetzliche Vertreter ausgehändigt werden ( § 11 Abs. 1 Nr. 1 BBiG).
Wir bieten zur Vereinfachung unseren Ausbildungsbetrieben SzG-Vorlagen an, die den Rahmenplänen der jeweiligen Verordnung eines anerkannten Ausbildungsberufes entsprechen. Hier finden Sie diese SzG-Vorlagen.
Anmeldung zum Berufsschulbesuch
Besonderer Hinweis: Die Anmeldung (PDF-Datei · 42 KB) zum Berufsschulbesuch muss immer über die örtlich zuständige Berufsschule - ausgehend vom Ausbildungsbetrieb - erfolgen. Dies gilt auch dann, wenn eine andere, als die örtlich zuständige Berufsschule, besucht werden soll. Wird eine länderübergreifende Fachklasse besucht, ist die Genehmigung der Schulaufsichtsbehörde (ADD) erforderlich.
Hinweis zur ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (PDF-Datei · 121 KB)
Ausbilderstammdaten
Die Benennung neuer Ausbilderinnen und Ausbilder oder zusätzliche Ausbildungsberechtigungen bei bereits eingetragenen Ausbilderinnen und Ausbildern erfolgen auch über die obenstehende Onlineanwendung “Digitaler Ausbildungsvertrag DAV”. Zugangsdaten erhalten Sie von unserem Team Verträge unter teamvertraege@koblenz.ihk.de
Alternativ können Sie dafür auch das Formular Ausbilderstammdaten (PDF-Datei · 362 KB) nutzen und uns per Post oder E-Mail zusenden.
Formulare und Informationen zum Ausbildungsnachweis
Weitere Informationen zum Ausbildungsnachweis finden Sie hier.