Firmenjubiläen

Wir feiern mit Ihnen!

Gemeinsam feiern wir unternehmerische Spitzenleistungen und gelebte Traditionen. Lesen Sie Erfolgsgeschichten unserer regionalen Wirtschaft und von Menschen, die den Erfolg ihrer Unternehmen gestalten.
Sie feiern auch ein Jubiläum? Wir feiern mit Ihnen! Melden Sie sich gerne bei Claudia Nehm, claudia.nehm@karlsruhe.ihk.de oder informieren Sie sich über unsere Jubiläumsservices.

50 Jahre DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG

Fünf Jahrzehnte geprägt von Tradition und Innovationsgeist

Urkundenübergabe
Seit 1974 steht die DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG aus Bischweier für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation im Bereich der Lager- und Fördersysteme und ist weltweit in den unterschiedlichsten Lagern zu Hause. Das 50-jährige Bestehen sei nicht nur ein Meilenstein für DAMBACH selbst, sondern auch eine Feier für langjährige Partnerschaften, unermüdliches Engagement und unzählige Erfolgsgeschichten in der Logistik Branche.
„2024 ist ein besonderes Jahr“, erklärt Geschäftsführer Dr. Roland Thumm: „Die Firma DAMBACH blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück und kann stolz auf das bisher Erreichte sein – vom ersten Großauftrag über die stetige Erweiterung des Produktportfolios bis hin zur Auszeichnung als ‘Top 100 Innovator‘. Das Erfolgsgeheimnis liegt in unserem Know-how und unseren Experten, die immer wieder neue Wege finden, um die Entwicklung automatisierter Lagersysteme voranzutreiben.“
Der mittlerweile familiäre Betrieb pflegt bis heute den Geist des traditionsbewussten Unternehmens. Mit diesem starken Fundament blickt DAMBACH dankbar auf 50 Jahre erfolgreiche Kundenprojekte und wegweisende Entwicklungen zurück. Auch als Familienunternehmen bleibt DAMBACH weiterhin seiner Mission treu, die Zukunft der Branche aktiv mitzugestalten. „Wir freuen uns darauf, auch in den kommenden Jahren weiterhin innovative Lösungen zu entwickeln und uns neuen Herausforderungen zu stellen. Vielen Dank an alle, die uns auf unserem Weg begleitet haben und Teil unserer 50-jährigen Geschichte sind“, so Geschäftsführer Dr. Benjamin Thumm.
Bild: DAMBACH Lagersysteme GmbH & Co. KG
BU: Dr.‑Ing. Roland Thumm, Dr.‑Ing. Benjamin Thumm (beide Geschäftsführung Fa. DAMBACH), Dr. Claudia Rainfurth (IHK Karlsruhe)

50 Jahre Riel GmbH & Co. KG

Beitrag zur wirtschaftlichen Stärke der Region

Die Riel GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter für den Kunststoffspritzguss, Baugruppenmontage und Präzisionsformenbau. Mit knapp 50 modernen Spritzgießmaschinen bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Kunststofflösungen für unterschiedlichste Branchen – von der ersten Idee bis zur fertigen Baugruppe.
Als regional verwurzeltes Unternehmen setzt RIEL seit nunmehr 50 Jahren auf höchste Qualität, innovative Fertigungstechniken und nachhaltige Produktionsprozesse. Dank langjähriger Erfahrung, modernster Technologie und einem leistungsfähigen Maschinenpark bietet das Unternehmen schnelle Entwicklungszeiten und effiziente Serienproduktion.
Mit Innovationskraft und Präzision trägt die Riel GmbH & Co. KG zur wirtschaftlichen Stärke der Region bei und ist ein verlässlicher Partner für anspruchsvolle Kunststofflösungen.

25 Jahre City Cosmetic Karlsruhe

Eine Erfolgsgeschichte im Herzen der Fächerstadt

Mit einem Lächeln und ihrer offenen Art feiert Irma Krichely, Inhaberin von City Cosmetic Karlsruhe, das 25-jährige Bestehen ihres Unternehmens. Seit einem Vierteljahrhundert ist ihr Kosmetikstudio ein fester Bestandteil der Karlsruher Innenstadt und ein Synonym für exzellente Hautpflege, Professionalität und individuelle Beratung.
Die gebürtige Kosmetikerin blickt auf eine beeindruckende Karriere zurück. Vor 36 Jahren schloss sie ihre Ausbildung ab und widmete sich seither mit Hingabe und Leidenschaft der Schönheit und dem Wohlbefinden ihrer Kundinnen und Kunden. Ob es um die richtige Pflege für anspruchsvolle Haut, innovative Anti-Aging-Konzepte oder persönliche Beratung geht – Irma Krichely findet stets die passende Lösung und geht mit ihrem Angebot auf die individuellen Bedürfnisse ein.
Ihr Erfolgsrezept? „Ich liebe es, Menschen ein gutes Gefühl zu geben. Die Haut ist nicht nur ein Spiegelbild unserer Gesundheit, sondern auch ein Ausdruck unserer Persönlichkeit“, sagt sie. Genau diese Überzeugung macht City Cosmetic Karlsruhe zu einem Ort, an dem sich Kundinnen und Kunden verstanden und gut aufgehoben fühlen.
Am 18. Dezember 2025 wurde dieses besondere Jubiläum feierlich gewürdigt. Christopher Woschek, Referent Dienstleistungen der IHK Karlsruhe, überreichte Irma Krichely die Jubiläumsurkunde und dankte ihr für ihre langjährige unternehmerische Leistung und ihren Beitrag zur Attraktivität der Karlsruher Innenstadt.
Für Irma Krichely ist das Jubiläum nicht nur ein Anlass zum Feiern, sondern auch ein Moment der Dankbarkeit. „Ohne meine treuen Kundinnen und Kunden, mein engagiertes Team und die Unterstützung aus meinem Umfeld wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen“, betont sie. Und auch nach 25 Jahren ist ihr Elan ungebrochen.

70 Jahre Ingenieurbüro Leuze

Dritte Generation in den Startlöchern

Mit der Bürogründung im April 1955 hat Dipl.-Ing. Hans Leuze den Grundstein für das heutige Ingenieurbüro Leuze gelegt. Seit nunmehr 70 Jahren ist das Unternehmen tätig in den Bereichen Wasserversorgung, Entwässerung, Straßenbau, Baulanderschließung und Tragwerksplanung. Was als kleines Büro begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem etablierten Ingenieurbüro entwickelt, das über die regionalen Grenzen hinaus geschätzt wird.
Seit 1985 wird das Büro in der zweiten Generation von den Brüdern Dipl.-Ing. (TU) Peter Leuze und Dipl.-Ing. (FH) Martin Leuze geführt. Mit viel Engagement und einem Gespür für die Anforderungen der Zeit haben sie das Leistungsspektrum erweitert und das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Inzwischen steht bereits die dritte Generation in den Startlöchern, um die Erfolgsgeschichte fortzuführen – ein Zeichen für die nachhaltige Entwicklung und Stabilität des Familienbetriebs.
Das Ingenieurbüro Leuze deckt sämtliche Leistungsphasen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) ab und ist zudem in der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination (SIGE-Koordination) tätig. Durch die Verbindung unterschiedlicher Fachbereiche bietet das Büro ganzheitliche Lösungen aus einer Hand.
Das Büro ist zertifiziert für Kanal- und Betonsanierungsarbeiten und ist Mitglied in den Fachverbänden „Zertifizierter Sanierungsberater e.V.“, „Güteschutz Kanalbau e.V.“ und „Bauwerksprüfung nach DIN 1076“.



25 Jahre Tee Gschwendner

Ein Vierteljahrhundert Tee-Genuss in Karlsruhe

Im Januar 2025 blickt das Tee Gschwendner-Fachgeschäft in der Karlsruher Kaiserstraße 215 auf 25 erfolgreiche Jahre zurück. Seit der Übernahme durch Isabel Victoria Andony-Gomez im Jahr 2000 hat sich das Geschäft zu einem festen Bestandteil der Innenstadt entwickelt und ist heute eine beliebte Anlaufstelle für Teeliebhaberinnen und -liebhaber.
Schon früh entdeckte Isabel Victoria Andony-Gomez ihre Begeisterung für Tee. Bereits als Teenager sammelte sie erste Erfahrungen in einer Tee Gschwendner-Filiale und blieb dem Unternehmen über die Jahre treu. Mit gerade einmal 24 Jahren wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und übernahm das Karlsruher Geschäft. Seitdem prägt sie das Fachgeschäft mit ihrem Engagement und einem klaren Blick für die Bedürfnisse der Kunden.
Im Laufe der Jahre wurde das Geschäft mehrfach modernisiert und erweitert, zuletzt im Mai 2024, als die Verkaufsfläche verdoppelt wurde. Diese Erweiterung schuf nicht nur mehr Raum für die über 350 angebotenen Teesorten, sondern auch Platz für eine gemütliche Sitzecke, in der Kunden die Gelegenheit haben, verschiedene Tees vor Ort zu probieren. Die Sortimentstiefe ist beeindruckend: Von klassischen Darjeeling-Tees bis hin zu exotischen Kreationen wie „Salz-Karamell“ oder japanischem Flugtee – hier kommt jeder Teekenner auf seine Kosten.
Die Inhaberin ist besonders stolz auf die persönliche Atmosphäre ihres Geschäfts. Unterstützt wird sie von zwei langjährigen Mitarbeitenden, die maßgeblich zum Erfolg des Teams beitragen. Für Isabel Victoria Andony-Gomez ist diese Beständigkeit entscheidend, denn sie ist überzeugt: „Ein gutes Team ist das Fundament, auf dem alles aufbaut.“
Das Tee Gschwendner-Fachgeschäft in Karlsruhe steht für Qualität, Kundennähe und Leidenschaft. Auch nach 25 Jahren hat Isabel Victoria Andony-Gomez ihre Begeisterung für Tee und ihre Arbeit nicht verloren. Sie und ihr Team freuen sich darauf, weiterhin ein Ort des Genusses und der Inspiration für Teeliebhaber aus der Region zu sein.
Mit diesem Jubiläum endet ein wichtiges Kapitel – und zugleich beginnt ein neues: Die nächsten Jahre versprechen spannende Entwicklungen und viele weitere genussvolle Momente für die Kundinnen und Kunden von Tee Gschwendner in Karlsruhe.



25 Jahre VICCON GmbH

Die Wirtschafts-Welt ein Stück sicherer gestalten

Bedrohungen im Cyberraum nehmen täglich zu und werden stetig komplexer. Umso wichtiger ist es als Unternehmen die Schwachstellen zu kennen, diese zu bearbeiten und ein Sicherheitsmanagement zu etablieren. Seit 25 Jahren gestaltet die VICCON GmbH als Unternehmensberatung die Wirtschafts-Welt ein Stück sicherer – hierbei bringen erfahrene Beraterinnen und Berater insbesondere ihre Expertise zum Information Security Management System (ISMS) und zum Business Continuity Management (BCM) in die deutschen Unternehmen.
Seit der Gründung widmet sich VICCON den großen Sicherheitsthemen der Gegenwart und der Zukunft und berät Unternehmen zu allen Bereichen der Informationssicherheit, zum Risikomanagement, zum Businesskontinuitätsmanagement und auch zur physischen Sicherheit. Dabei konzentriert sich die Beratungsarbeit insbesondere auf Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen (KRITIS), wie u.a. der Energiebranche, Industrie und Automobilbranche, aber auch Transport- und Wohnungsbau-Unternehmen sowie Banken und Versicherungen gehören zum Kundenstamm.
„VICCON wurde vor 25 Jahren von Guido Gluschke gegründet, dessen Stärke es war, Informations- und IT-Sicherheit immer ganzheitlich zu betrachten und regulatorische und technologische Trends zu antizipieren. Ich freue mich, dass wir auch heute noch seinem Andenken gerecht werden können und mit vielen spannenden Projekten kleine und große Unternehmen sowie kritische Infrastrukturen dabei unterstützen, sich gegen die wachsende Bedrohungslage zu wappnen“, erklärt Geschäftsführerin Dr. Swantje Westpfahl.
VICCON unterstützt Organisationen insbesondere darin, sicherheitsrelevante Entwicklungen zu verstehen, die notwendigen Kompetenzen und Prozesse dafür aufzubauen und sie sicher zu beherrschen. Durch intensiven Dialog, Recherche und den Wissenstransfer von der Forschung in die Praxis entwickelt das Unternehmen passende Strategien für sichere und resiliente Organisationen: Bei Netzwerk- und Übertragungsbetreibern oder Autoherstellern begleitet VICCON die digitale Transformation und berät bei der Implementierung von Sicherheitsmanagementprozessen auf allen Ebenen. Dabei arbeitet das Team von VICCON in Projekten eng mit Kunden aus verschiedensten Branchen zusammen, analysiert die spezifischen Herausforderungen und Bedingungen einzelner Unternehmen, um die Prozessgestaltung daran anzupassen. Durch individuelle Notfallübungen und der Erstellung eines Notfallhandbuchs kann so sichergestellt werden, dass im Ernstfall z.B. eines Cyberangriffs so schnell, wie möglich abteilungsübergreifende Maßnahmen umgesetzt werden können, um so den Betriebsausfall und die damit verbundenen Kosten möglichst gering zu halten.
Aktuell widmet sich VICCON in der Beratungsarbeit insbesondere den regulatorischen Anforderungen, die Unternehmen durch NIS2 bei ihrem Risikomanagement und Information Security Management System beachten müssen, berät im Bereich Business Continuity Management und bietet dazu Krisen- und Notfallübungen an.


Weitere Jubiläen