Stefanie Kurz ist Akademikerin, als Dozentin im beruflichen Umfeld ist sie von Akademikern umgeben und doch brennt sie auch für die duale Ausbildung. Das spricht sie nicht nur aus, sondern lebt es auch – ehrenamtlich als langjährige Prüferin in der Aus- und Weiterbildung etwa von Kaufleuten für Büromanagement und im E-Commerce, im Groß und Außenhandelsmanagement sowie von Fachwirten für Marketing sowie in der Büro- und Projektorganisation.
Wir brauchen nicht nur Akademikerinnen und Akademiker.
Stefanie Kurz
„Ausbildung ist ein wichtiger Baustein für die Wirtschaft. Wir brauchen nicht nur Akademikerinnen und Akademiker, sondern auch die Menschen aus der Praxis“, stellt Stefanie Kurz im Gespräch mit Andreas Lukesch in der neuen Folge des IHK-Podcast „Kammertöne“ fest.
Die betriebliche Ausbildung biete so viele Chancen, sie sei ein besonders wichtiges Karrieresprungbrett für junge Menschen mit Migrationshintergrund und gewinne aktuell wieder deutlich an Fahrt. „Die Unternehmen engagieren sich sehr und bieten hervorragende Ausbildungsbedingungen“, weiß die langjährige IHK-Prüferin.
Für sie ist das Ehrenamt Ehrensache. Sie weiß um die Bedeutung und Verantwortung der Aufgabe: „Wir begleiten junge Menschen in einer wichtigen halben Stunde ihres Berufswegs.“ Stefanie Kurz berichtet im IHK-Podcast von bereichernden Begegnungen, von Prüflingen, die es eilig haben, von Erfolgen und Niederlagen und wie sie einmal einem professionellen Pokerspieler vor sich sitzen hatte.
Dies und noch viel mehr in der neuen Folge des IHK-Podcasts „Kammertöne“ mit Stefanie Kurz und Andreas Lukesch.