Innovative Kombination von Energieerzeugung und Landwirtschaft

Der Biohof Maaß aus Kirchberg hat eine neue Freiflächenphotovoltaikanlage (PV-FFA) in Betrieb genommen, die von ingenia projects aus Kirchberg geplant und umgesetzt wurde.
Das teilt ingenia projects mit. Danach setzt der Biohof Maaß neue Maßstäbe für nachhaltige Energieerzeugung und landwirtschaftliche Nutzung. Die Anlage nach Agri-PV-Standard vereint modernste Photovoltaiktechnologie mit landwirtschaftlichem Nutzen und trägt so zu einer doppelt wertvollen Flächennutzung bei, heißt es.
Unter den PV-Modulen der Freiflächenanlage der Familie Maaß wachsen bereits Trüffelbäume, deren Wurzeln mit Sporen von Trüffelpilzen geimpft sind. Die ausgewählten Baumarten, beispielsweise Eichen und Buchen, profitieren vom Halbschatten, den die PV-Module spenden. Hinzu kommt eine Kleintiergeflügelhaltung. Ein mobiler, vollautomatisierter Hühnerstall versorgt die Tiere mit PV-Strom und stellt Licht, Wasser und Futter bereit. Die gewonnenen Bio-Eier werden im hofeigenen Lädchen verkauft.

Weblink

Andreas Lukesch
Leiter Marketing & Kommunikation und Pressesprecher