Aktuelles

Schloss auf einer Tastatur © ©andranik123 - stock.adobe.com
01.06.2023
Praxisworkshop "Datenschutz" - am 19. Juli

Praxisorientierte Ansätze und Beispiele zur Erfüllung der Anforderungen des Datenschutzrechts im betrieblichen Arbeitsumfeld.

Gläserner Würfel mit Paragraphenzeichen auf Hand schwebend © vege - Fotolia
22.05.2023
Einführung der globalen Mindeststeuer verursacht erhebliche Probleme

DIHK gibt Stellungnahme gegenüber Bundesfinanzministerium ab.

Chart mit Graph und Kurven © iamchamp - stock.adobe.com
22.05.2023
Steuerschätzung unter dem Eindruck der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung

Plus bei den Einnahmen fällt geringer aus als bisher erwartet.

Businessmann hält Puzzleteil mit Europasymbol © Jamrooferpix - stock.adobe.com
22.05.2023
Finanzierung des EU-Haushalts

Haushaltsausschuss des EU-Parlaments schlägt neue Eigenmittel vor.

viele kleine Euro-Zeichen © merklicht.de - stock.adobe.com
22.05.2023
Steuereinnahmen im März 2023 noch unter Vorjahresniveau

Steuerliche Entlastungen mindern Aufkommen spürbar.

Münzen in Säulen gestapelt, Taschenrechner und Hand schreibt auf Papier © Andrey Popov - stock.adobe.com
22.05.2023
Reihengeschäfte im Umsatzsteuerrecht

BMF veröffentlicht lang erwartetes Anwendungsschreiben - Was gilt seit Umsetzung der so genannten Quick Fixes?

Taschenrechner, Tastatur und Papier mit Zahlen in Tabellen © 9dreamstudio - stock.adobe.com
22.05.2023
Einführung der elektronischen Rechnung für Umsatzsteuerzwecke geplant

BMF legt Wirtschaftsverbänden Diskussionsvorschlag vor

Referent mit Publikum © kasto - stock.adobe.com
28.04.2023
Veranstaltung "Kartellrecht in der Unternehmenspraxis" - am 13. Juni

Kartellrechtliche Fragen betreffen alle Unternehmen - unabhängig von Größe oder Marktmacht.

Einzelnes Paragraphensymbol sthend vor einer grauen Wand © sdecoret - stock.adobe.com
28.04.2023
Kartellrecht im Unternehmensalltag

Hierauf müssen Sie achten!

25.04.2023
Mehrwertsteuer: Klarstellendes Urteil für Plattformbetreiber

EuGH bestätigt Pflicht des Plattformbetreibers zur Abführung der vollen Mehrwertsteuer.

25.04.2023
Zwei neue Entscheidungen des BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht

Rechtsprechungsänderung zur finanziellen Eingliederung und erneute EuGH-Vorlage zu Innenumsätzen.

25.04.2023
Nachweis kürzerer Nutzungsdauer bei Immobilien

BMF legte am 22. Februar 2023 seine Kriterien für die Anerkennung kürzerer Nutzungsdauern bei Immobilien vor.

25.04.2023
Einführung der globalen Mindeststeuer zum 1. Januar 2024

Das Bundesfinanzministerium (BMF) veröffentlichte am 20. März 2023 den lang erwarteten Diskussionsentwurf zur nationalen Umsetzung der globalen Mindestbesteuerung von großen Unternehmen veröffentlicht.

25.04.2023
Referentenentwurf des BMF zum Zukunftsfinanzierungsgesetz

Bereits im Juni 2022 hatte das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hierzu ein Eckpunktepapier vorgelegt.

Mehrere Stapel mit Geldmünzen © ©Kenishirotie - stock.adobe.com
21.03.2023
Inflation Reduction Act der USA

Steuerliche Regelungen in der internationalen Kritik.

viele kleine Paragraphen © merklicht.de - stock.adobe.com
21.03.2023
Deutschland führt Plastikabgabe ein

Beitrag zur Finanzierung der Reinigung öffentlicher Räume

Viele Paragraphensymbole stehend auf einer weissen Fläche © merklicht.de - stock.adobe.com
21.03.2023
BMF: Nähere Erläuterungen zur Abschreibungsdauer bei Gebäuden

Verschiedene Möglichkeiten des Nachweises einer kürzeren Nutzungsdauer.

Gläserner Würfel mit Paragraphenzeichen auf Hand schwebend © vege - Fotolia
21.03.2023
Steuerfreie Zahlungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)

BMF-Schreiben sorgt für Verfahrenserleichterung.

Münzen in Säulen gestapelt, Taschenrechner und Hand schreibt auf Papier © Andrey Popov - stock.adobe.com
21.03.2023
Umsatzsteuer: Nullsteuersatz für Photovoltaikanlagen

BMF veröffentlicht Anwendungshinweise.

Mobiltelefon mit Warnung FAKE © panuwat - stock.adobe.com
14.12.2022
Neue Masche zum Datenklau: "Energiezuschlag"

Aussicht auf "Energiezuschlag" soll Betriebe mittels Mail ködern.