02.05.2025

Veranstaltung "Datenschutz-Workshop" - am 17. Juli

KI-Verordnung, ChatGPT & Co – KI rechtssicher im Unternehmen einsetzen und aktuelle Entwicklungen im Beschäftigungsdatenschutz
Ein Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt: Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in der Unternehmenspraxis angekommen – ob in der Personalgewinnung, im Kundenservice oder in der IT. Gleichzeitig stellt der rechtssichere Umgang mit dieser Technologie viele Organisationen vor neue Herausforderungen. Mit dem AI-Act hat die Europäische Union nun einen verbindlichen Rechtsrahmen geschaffen, der seit Februar 2025 gilt. Ziel der Verordnung ist es, Risiken für öffentliche Sicherheit und Grundrechte zu minimieren. Unternehmen müssen künftig genau prüfen, wie sie KI einsetzen – und welche Pflichten sich daraus ergeben.

Themen sind u. a.:

  • Was ist KI? – Ein kompakter Überblick über Technologien & Potenziale
  • Anwendungsbereiche von KI in Unternehmen: Von HR bis IT
  • Der neue EU AI Act – Ihre Pflichten auf einen Blick
  • Risiken, Datenschutz- und Urheberrechtsfragen im Umgang mit KI
  • Beschäftigtendatenschutz und KI: aktuelle Herausforderungen und Lösungen
  • Auskunftsansprüche nach Art. 15 DSGVO und mögliche Haftungsrisiken
  • Schadensersatz nach Art. 82 DSGVO – aktuelle Urteile und praktische Relevanz
  • Praxisbeispiel: Eine KI-Richtlinie für Ihr Unternehmen
Die Veranstaltung findet in der IHK in Heilbronn statt. Hier erhalten Sie Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.