Archiv
Die Niedersächsische Wirtschaft blickt auf eine lange Geschichte zurück. Der früheste Vorläufer der heutigen IHK-Zeitschrift erschien bereits 1868 als gemeinsame Zeitschrift der Handelskammer und des Gewerbevereins in Hannover. 1921 taucht im “Wirtschaftsblatt Niedersachsen” erstmals der Name des heutigen Bundeslandes im Titel auf. Seit Mai 1946 erscheint die Niedersächsische Wirtschaft, heute als Magazin der IHK Hannover.
Die Ausgaben des vergangenen Jahres finden Sie untenstehend...
Die Ausgaben des vergangenen Jahres finden Sie untenstehend...
Wenn Sie an einer älteren Ausgabe interessiert sind, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
1/2022
Titelthema: Fachkräfte im Fokus
Im Titelthema hat die NW die Fakten zur Lage und zu den aktuellen gesetzlichen Grundlagen für die Fachkräfteeinwanderung zusammengetragen.
Im Titelthema hat die NW die Fakten zur Lage und zu den aktuellen gesetzlichen Grundlagen für die Fachkräfteeinwanderung zusammengetragen.
Weitere Themen: Windenergie in Niedersachsen, IHK-Konjunkturumfrage und ein Unternehmensporträt von Müller + Müller aus Holzminden.
November / Dezember 2021
Titelthema: Der Green Deal der EU
Vor zwei Jahren hat die EU-Kommission den europäischen Green Deal vorgestellt, mit dem Europa spätestens im Jahr 2050 klimaneutral sein will. Plan und Vision – das ambitionierte Vorhaben wird für Unternehmen in der IHK-Region Chance und Herausforderung zugleich sein.
Vor zwei Jahren hat die EU-Kommission den europäischen Green Deal vorgestellt, mit dem Europa spätestens im Jahr 2050 klimaneutral sein will. Plan und Vision – das ambitionierte Vorhaben wird für Unternehmen in der IHK-Region Chance und Herausforderung zugleich sein.
Weitere Themen: Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage, die besten Auszubildenden des Jahres 2021 und ein Portrait der Albert Fischer GmbH aus Elze.
September / Oktober 2021
Titelthema: Innenstadt
Mit Musikern, Bands, Gutscheinen, Verkaufsaktionen, Events und gutem Marketing haben viele Städte in der IHK-Region die Wiederöffnung des Handels begleitet. Das schnelle Handeln sollte die Menschen in die Innenstädte zurückholen und neue Erlebnisse ermöglichen. Mehr über die verschiedenen Ansätze im Titelthema der Herbst-Ausgabe.
Mit Musikern, Bands, Gutscheinen, Verkaufsaktionen, Events und gutem Marketing haben viele Städte in der IHK-Region die Wiederöffnung des Handels begleitet. Das schnelle Handeln sollte die Menschen in die Innenstädte zurückholen und neue Erlebnisse ermöglichen. Mehr über die verschiedenen Ansätze im Titelthema der Herbst-Ausgabe.
Weitere Themen: IHK-Hauptgeschäftsführerin Maike Bielfeldt im Interview, Landesgartenschau Bad Gandersheim 2022, Ausbildungsstart in der Pandemie
Juli / August 2021
Titelthema: Digitalisierung
Die digitale Infrastruktur ist die Grundlage, um die Zukunft zu gewinnen. Es braucht aber auch Netzwerke und Unterstützung, ein Ökosystem für Ideen: 5G-Labore, die Techtide,
das neue Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, geförderte Smart Citys: die Sommerausgabe der NW auf Streifzug in Sachsen Digitalisierung.
Die digitale Infrastruktur ist die Grundlage, um die Zukunft zu gewinnen. Es braucht aber auch Netzwerke und Unterstützung, ein Ökosystem für Ideen: 5G-Labore, die Techtide,
das neue Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, geförderte Smart Citys: die Sommerausgabe der NW auf Streifzug in Sachsen Digitalisierung.
Weitere Themen: Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage, Ausbildung unter erschwerten Bedingungen und eine neue Auslandsinitiative des Landes
Juni 2021
Titelthema: Wasserstoff
Norddeutschland insgesamt und Niedersachsen im Besonderen gelten als hochgradig tauglich für Wasserstoff. Das Bekenntnis zur H2-Zukunft fällt eindeutig aus. Die ersten Schritte sind gemacht. Mehr dazu im Titelthema der Juni-Ausgabe.
Norddeutschland insgesamt und Niedersachsen im Besonderen gelten als hochgradig tauglich für Wasserstoff. Das Bekenntnis zur H2-Zukunft fällt eindeutig aus. Die ersten Schritte sind gemacht. Mehr dazu im Titelthema der Juni-Ausgabe.
Weitere Themen: 75 Jahre NW, Gewalt am Arbeitsplatz und Corona-Auswirkungen auf den Tourismus
Mai 2021
Titelthema: Das Land im Blick
Attraktiv statt abgehängt: Neben harten Standortfaktoren von Straße bis Breitband punkten Dörfer und kleine Gemeinden auch mit kreativen Ansätzen. Wir haben uns in Kommunen auf dem Land nach guten Ideen mit Vorbildcharakter umgeschaut.
Attraktiv statt abgehängt: Neben harten Standortfaktoren von Straße bis Breitband punkten Dörfer und kleine Gemeinden auch mit kreativen Ansätzen. Wir haben uns in Kommunen auf dem Land nach guten Ideen mit Vorbildcharakter umgeschaut.
Weitere Themen: Startup-Monitor Niedersachsen / Ergebnisse der Konjunkturumfrage / Hannover Messe Nachbericht
April 2021
Titelthema: Positionen der IHK
Im März hat die IHK-Vollversammlung grundlegende Positionen für die Arbeit der IHK Hannover in den kommenden Jahren beschlossen. Zwölf für die Wirtschaft wichtige Bereiche wurden dazu unter die Lupe genommen, und für jeden einzelnen wurden Ziele formuliert. Mehr dazu im Titelthema dieser Ausgabe.
Im März hat die IHK-Vollversammlung grundlegende Positionen für die Arbeit der IHK Hannover in den kommenden Jahren beschlossen. Zwölf für die Wirtschaft wichtige Bereiche wurden dazu unter die Lupe genommen, und für jeden einzelnen wurden Ziele formuliert. Mehr dazu im Titelthema dieser Ausgabe.
Weitere Themen: Wie geht es weiter in den Innenstädten? / Anpassungsqualifizierung als Chance / Interview mit Finnlands Botschafterin
März 2021
Titelthema: Hannover Messe in Corona-Zeiten
Die Hannover Messe 2021 findet rein digital statt. Aber die Sehnsucht nach vollen Hallen ist groß. Wie die Macher die Hannover Messe ins Internet übersetzt haben, an fünf Tagen im April mit Konferenzen und Produktpräsentationen online sowie softwaregesteuerter Vermittlung von Geschäftskontakten erfahren Sie im Titelthema.
Die Hannover Messe 2021 findet rein digital statt. Aber die Sehnsucht nach vollen Hallen ist groß. Wie die Macher die Hannover Messe ins Internet übersetzt haben, an fünf Tagen im April mit Konferenzen und Produktpräsentationen online sowie softwaregesteuerter Vermittlung von Geschäftskontakten erfahren Sie im Titelthema.
Weitere Themen: Studie bewertet Hannovers Innenstadt - 10 Jahre Arbeitsgruppe halal & koscher - Digitalisierung
Januar / Februar 2021
Titelthema: Gründen in der Pandemie
Auch in der Corona-Krise gibt es in vielen Bereichen gute Chancen für Gründer. Zahlenmäßig war 2020 bundesweit ein gutes Gründungsjahr. Mit der digitalen Gründungswoche bietet die IHK Hannover vom 8. bis 12. März umfassende Informationen.
Auch in der Corona-Krise gibt es in vielen Bereichen gute Chancen für Gründer. Zahlenmäßig war 2020 bundesweit ein gutes Gründungsjahr. Mit der digitalen Gründungswoche bietet die IHK Hannover vom 8. bis 12. März umfassende Informationen.
Weitere Themen: Die Ergebnisse der IHK-Konjunktur-Umfrage, das neue Projekt "Passgenaue Besetzung" und das Klimaschutzgesetz.
Stand: 12.04.2022