Aktuell

Link: Göttingen: Gründungswettbewerb „Lift-Off“ 2026 startet Link: Seminar: Kennzahlen am 11. Dezember Link: Beratungssprechtage zu Förderprogrammen im Dezember Link: Forderungsmanagement am 26. November Link: Franchise: Orientierung, Verträge, Finanzierung Link: Workshop: Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge vermeiden Link: Seminar: Kennzahlen am 11. Dezember Link: DIHK-Report: Gründende unzufrieden mit Standortbedingungen Link: Seminar: Forderungsmanagement am 26. November Link: Gründungswoche im Landkreis Nienburg ab dem 17. November Link: Seminar informiert Gründerinnen und Gründer Link: Hannover: Gründungswettbewerb Startup-Impuls Link: Unternehmensgründung: Die ersten Schritte Link: Stolpersteine bei der Unternehmensnachfolge vermeiden Link: Gründen – kurz und knapp: Steuern Link: Seminar: Businessplan in Zahlen verständlich machen Link: Seminar: Controlling - Chancen und Risiken erkennen und nutzen Link: Seminar für Gründende und Start-ups: Vertrieb und Marketing praxisnah Link: Frauen setzen bei ihren Gründungen häufiger auf nachhaltige Aspekte Link: Gründungsmesse für Frauen in Göttingen am 27. November Link: Gründen im Nebenerwerb: Kostenfreies Webinar in der IHK-Aktionswoche Link: Seminar informiert Gründerinnen und Gründer Link: Förderhöchstbetrag beim KfW-Gründerkredit „StartGeld“ steigt Link: Deutsche Startups bleiben wichtige Innovationstreiber Link: Workshop: Wege zur effektiven Unternehmensentwicklung Link: Seminar: Forderungsmanagement am 26. November Link: Northeim: Forum zum Thema Unternehmensnachfolge Link: Lohn- und Gehaltssysteme unter Handlungsdruck – Was tun? Link: Startup Monitor: Niedersachsen ist attraktiv für Startups Link: Aktionstag zur Unternehmensnachfolge am 18. August Link: IHK-Standpunktepapier zur kommunalen Verpackungssteuer Link: KfW Award Gründen sucht erfolgreiche Gründungen und Nachfolgen Link: Mikromezzaninfonds für Gründungen und kleine Unternehmen Link: Workshop: Liquiditätsmanagement und Finanzplanung Link: Marketing- und Vertriebsgrundlagen für Gründende und Start-Ups Link: Deutscher Startup Monitor 2024: Startups spüren Wirtschaftsflaute Link: DIHK-Analyse Unternehmensnachfolge: Nachfolgeinteressierte dringend gesucht Link: Vorbilder und akademischer Hintergrund sind bei Startup-Gründung bedeutsam Link: IHKN-Analyse: Gründungsgeschehen in Zeiten multipler Krisen Link: Neue Richtlinie für die Beratungsförderung des Bundes