Aktuell

Link: BALM: Förderprogramm „Umweltschutz und Sicherheit“ startet am 4. August Link: Bundesamt für Logistik und Mobilität fördert Ausbildungsverhältnisse Link: Kompaktseminar für Verkehrsleiter/-innen am 8. September Link: An Sommer-Samstagen und in Einzelfällen: LKW-Fahrverbote in Österreich 2025 Link: Messen in Hannover: Tickets gelten in Bus und Bahn im ÜSTRA Tarifgebiet Link: Lkw-Maut ab 1. Januar in Dänemark – Mautticketkauf ab sofort möglich Link: Bundesamt für Logistik: Befragung zu Förderprogrammen Link: Grenzüberschreitender Verkehr: intelligente Fahrtenschreiber bis Jahresende Pflicht Link: Ab 2025: Maut statt Vignette in Dänemark Link: Logistikbranche von Bürokratie entlasten: Kommission legt Vorschläge vor Link: Ferienfahrverbot LKW: Ausweichstreckenkarte per App abrufbar Link: Mautpflicht ab 1. Juli für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen: Toll Collect empfiehlt OBU Link: Ab 1. Juli: Maut für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Link: Pilotprojekt „digitaler Beifahrer“ bei Groß- und Schwertransporten gestartet Link: Mont-Blanc-Tunnel: Nächste Sperrung vorraussichtlich Herbst 2025 Link: Lkw-Maut ab 1. Dezember: Überprüfung der Emissionsklasse erforderlich Link: Auch Österreich führt ab 2024 CO2-Maut ein – Umsetzung stufenweise Link: Änderungsverordnung für Lang-LKW veröffentlicht: Mehr Strecken befahrbar Link: Lkw-Fahrverbote am 31. Oktober und 1. November in NDS und NRW Link: LKW-Maut: Ab Dezember auch vom CO2-Ausstoß abhängig Link: Ab Juli 2024: Ausweitung der Mautpflicht auf Fahrzeuge über 3,5 Tonnen Link: Förderprogramm für nicht-öffentliche Schnellladesäulen für LKW und PKW Link: Maut: Toll Collect informiert über neue CO2-Komponente ab 1. Dezember 2023 Link: Ukraine: Anerkennung von Führerscheinen und Berufskraftfahrerqualifikation Link: Albanien, Kosovo, Moldawien: Leichteres Umschreiben Führerscheine Link: Statistisches Bundesamt veröffentlicht Kraftstoffpreise wöchentlich