Nachhaltigkeit
Aktuelles:
Chefsache Nachhaltiges Wirtschaften – Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung
Nachhaltig zu wirtschaften ist eine Herausforderung. Dazu braucht es Ideen, Erfahrungen und die Bereitschaft, miteinander und voneinander zu lernen. Wir wollen Sie auf Ihrem Weg in die Nachhaltigkeit begleiten und Ihnen die Möglichkeit zu einem vertrauensvollen Austausch mit Unternehmer:innen aus der Region geben.
Dafür laden wir Sie herzlich zu unserem neuen Austauschformat „Chefsache Nachhaltiges Wirtschaften“ ein. Diese Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer und findet zur Mittagszeit für eine Stunde statt.
Weitere Informationen finden Sie hier
Weitere Informationen finden Sie hier
LkSG: neue und geplante Handreichungen des BAFA
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) neue Handreichungen gem. § 20 LkSG zu dem Themenkomplex „Standard, Audits und Zertifizierungen“ veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verlängerung der Einreichungsfrist für LkSG-Berichte
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat kommuniziert, dass die Frist für die Einreichung von Berichten gemäß § 10 Absatz 2 LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) erneut verlängert wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zur Umsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) neue Handreichungen gem. § 20 LkSG zu dem Themenkomplex „Standard, Audits und Zertifizierungen“ veröffentlicht. Weitere Informationen finden Sie hier.
Verlängerung der Einreichungsfrist für LkSG-Berichte
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat kommuniziert, dass die Frist für die Einreichung von Berichten gemäß § 10 Absatz 2 LkSG (Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) erneut verlängert wird. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel.
Expertenkreis Nachhaltigkeit
Sind Sie verantwortlich für das Thema Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen, vielleicht sogar als Nachhaltigkeitsmanagerin? Sind Sie Geschäftsführer und möchten sich mit Nachhaltigkeit auseinandersetzen? Im Expertenkreis Nachhaltigkeit setzen wir uns regelmäßig auf Arbeitsebene mit den verschiedenen Dimensionen unternehmerischer Nachhaltigkeit auseinander. Besprochen werden unter anderem Themen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD, VSME, …), Nachhaltigkeitsstrategien oder Energieeinsparpotenziale. Zudem ist der Expertenkreis immer offen für Ihren thematischen Input. Ziel ist es, Sie als Nachhaltigkeitsverantwortliche untereinander zu vernetzen und so einen Erfahrungsaustausch zu ermöglichen.
Wenn Sie gerne in den Expertenkreis aufgenommen werden möchten, melden Sie sich hinsichtlich weiterer Informationen gerne bei Sophia Wolfrat, Referentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit: s.wolfrat@hanau.ihk.de
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.
Nachhaltigkeit
- Recycling - Nachhaltige Verpackungen (Nr. 3493650)
- Lieferkettengesetz und Sorgfaltspflichten (Nr. 3309044)
- Rohstoffe (Nr. 5533410)
- Nachhaltige Gewerbegebiete (Nr. 5645284)
- Ersatzbaustoffverordnung (Nr. 5796784)
Kontakt

Sophia Wolfrat
Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung