SIHK-Pressemeldung

Azubis aus Ennepetal sind Gesichter einer bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne

Ihr Ziel ist klar: Sie wollen junge Menschen von einer dualen Ausbildung überzeugen! Die zwei Azubis Gjemil Mustafa (21) und Muhammet Ali Sögüt (25) des Unternehmens biw Isolierstoffe GmbH aus Ennepetal sind zwei Gesichter einer bundesweiten IHK-Ausbildungskampagne, die am 9. März gestartet ist, und an der sich auch die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) beteiligt.
Das Herzstück der Kampagne sind die Erlebnisse von Gjemil und Muhammet sowie der sechs anderen gecasteten Azubis aus ganz Deutschland während ihrer Ausbildungszeit. Sie berichten in den sozialen Medien über Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung. Ihre positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns! Ihre eigene Ausbildung zum Industriekaufmann absolvieren Gjemil und Muhammet bei der biw Isolierstoffe GmbH.
„Eine Ausbildung bietet uns unzählige Karrierechancen und die Möglichkeit, sich neu zu entfalten“, betonen die Azubi-Creators.
Mit der bundesweiten Kampagne wollen die IHKs gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk den Berufsweg Ausbildung noch attraktiver machen und mit einem positiven Lebensgefühl aufladen. Unter dem Motto „Jetzt #könnenlernen“ lädt die SIHK alle Schülerinnen und Schüler, aber auch junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in dieses Lebensgefühl einzutauchen.
„Wir möchten jungen Menschen zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen“, bekräftigt Ralf Stoffels, Vizepräsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) und zugleich Präsident der SIHK.
Die bundesweite IHK-Ausbildungskampagne ist auf mehrere Jahre angelegt und soll in Zukunft mit weiteren Schwerpunkten fortgeführt werden. Denn die Babyboomer-Generation hinterlässt große Lücken in den Betrieben.
„Für junge Menschen, die in den nächsten Jahren die Schulen verlassen, ergeben sich daraus super Einstiegsmöglichkeiten, wenn wir sie für eine berufliche Ausbildung begeistern können“, sagt Thomas Haensel, Leiter des Geschäftsbereichs „Menschen bilden“ bei der SIHK.
Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der Unternehmen. Für sie wird ein eigenes Werbemittelpaket. Weitere Informationen gibt es bei einer Veranstaltung in  der SIHK, Bahnhofstraße 18 in Hagen am Montag, 27. März, von 11 bis 12.30 Uhr. Mit diesem Link  geht es zur Anmeldung.
Freuen sich auf ihre Zeit als Azubi-Creators (von links): Muhammet und Gjemil werben als Auszubildende zum Industriekaufmann bei der biw Isolierstoffe GmbH in den sozialen Medien für die Duale Ausbildung.
Aus ihrem Azubi-Alltag berichten Gjemil und Muhammet auf dem neuen TikTok Kanal: www.tiktok.com/@die.azubis
9. März 2023