Öffentliches Auftragswesen
Das Geschäft mit der öffentlichen Hand, die Vergabe von Aufträgen, ist von besonderer Bedeutung für kleine und mittlere Unternehmen. Immerhin werden von Bund, Ländern und Kommunen Waren und Dienstleistungen im Wert von ca. 350 Mrd. Euro in Deutschland jährlich beschafft.
Wir möchten Ihnen den Zugang zu öffentlichen Ausschreibungen erleichtern und unterstützen Sie mit einem umfangreichen Serviceangebot. Als IHK-Mitgliedsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, sich zu vergaberechtlichen Sachverhalten beraten zu lassen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die
Eintragung in das amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen an, die Ihnen die aufwändige Vorlage der geforderten Einzeldokumente bei jeder einzelnen Ausschreibung erspart. Sind Sie an beschränkten Ausschreibungen und einem Rechercheservice nach europaweiten Vergabeverfahren interessiert? Dann sollten Sie sich in der
IHK-Bieterdatenbank registrieren lassen.
News
- Einführung von Stoffpreisgleitklauseln bei öffentlichen Ausschreibungen (Nr. 5520978)
- Vergaberecht im Koaltionsvertrag der neuen Bundesregierung (Nr. 5379450)
- Neue Wertgrenzen zur Beteiligung an europaweiten Ausschreibungen ab 1. Januar 2022 (Nr. 5346956)
- Wettbewerbsregister – aktuelle Änderungen zum 1. Dezember 2021 (Nr. 5335854)
- Erlass des BMI zu Lieferengpässen und Stoffpreisänderungen diverser Baustoffe (Nr. 5171654)
Vergaberecht
- Vergabeplattformen (Nr. 5018160)
- Wertgrenzen Thüringen (Nr. 5366106)
- Wertgrenzen Bundesländer (Nr. 5365922)
- Seminare und Veranstaltungen (Nr. 5021988)
Amtliches Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen (AVPQ)
- Präqualifizierung von Nachweisen (Nr. 5019404)
- Merkblatt Amtliches Verzeichnis (Nr. 5028968)
Bieterdatenbank
- Vorteile für Unternehmen (Nr. 5019408)
- Aufnahmeformular Bieterdatenbank (Nr. 5379386)
- Nutzen für öffentliche Auftraggeber (Nr. 5019410)
- Formular Zubenennungsersuchen (Nr. 4909280)
Kontakt
