Presse
IHK und Wirtschaftsförderkreis stellen Positionspapier vor
V. l. n. r.: IHK-Vizepräsident Theo Eilers; IHK-Abteilungsleiter Reinhard Hegewald; IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard; Landrat Holger Heymann; Adrian Albrecht, erster Vorsitzender des Wirtschaftsförderkreises Harlingerland e.V.; Frank Happe, Geschäftsführer Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V.; IHK-Referent Ludger Wortmann; Dr. Daniela Bravin, kooptiertes Vorstandsmitglied des Wirtschaftsförderkreises Harlingerland e.V.
© IHK für Ostfriesland und Papenburg
Die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) und der Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V. haben am Montag, den 21. August 2023, ihr neu aufgelegtes Positionspapier „Landkreis Wittmund - Bindeglied zwischen Ems und Jade“ der Öffentlichkeit präsentiert und an Landrat Holger Heymann übergeben. „Das Positionspapier stellt auf 26 Seiten Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft im Landkreis Wittmund heraus und soll zu einer positiven Entwicklung der Wettbewerbsfähigkeit der Region beitragen“, sagt IHK-Vizepräsident Theo Eilers. Die Vollversammlung, das höchste Entscheidungsgremium der IHK, hatte sich bereits im März mit dem Thema befasst.
Adrian Albrecht, erster Vorsitzender des Wirtschaftsförderkreises, sieht die Überarbeitung des Papiers als wichtigen Schritt: „Im aktualisierten Positionspapier richten wir unser Augenmerk auf die drei beherrschenden Themenbereiche Energie und Klimaschutz, Ausbildung und Arbeitsmarkt sowie Infrastruktur und stellen diese daher als ‚Fokusthemen‘ vorweg.“
Darüber hinaus beleuchtet das Papier die Wirtschaftsbereiche des Landkreises Wittmund: Tourismus, Landwirtschaft, Industrie, Handwerk und Dienstleistungen, Handel, Gesundheit und Pflege sowie Bundeswehr.
„Nach der Erstauflage 2011 und der Überarbeitung im Jahr 2015 steht uns nun mit dem Positionspapier 3.0 ein aktuelles Mittel zum Dialog mit der Politik auf kommunaler sowie Landes- und Bundesebene zur Verfügung“, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Max-Martin Deinhard. Das Papier wird neben Landrat Heymann auch an die sechs Kommunen im Landkreis Wittmund übergeben. Darüber hinaus besuchen die Vertreter des Wirtschaftsförderkreises und der IHK gern die Gremiensitzungen der Städte und Gemeinden, um das Papier zu präsentieren und sich auszutauschen.
Das Positionspapier finden Sie auf der Internetseite des Wirtschaftsförderkreises Harlingerland e.V..