Bürokratieabbau
Bürokratie führt teilweise zu übermäßigen Belastungen oder Verzögerungen. Dabei geht es zum Beispiel um den Bereich der Digitalisierung von Behördenkontakten – speziell bei diversen Antragsverfahren.
Weitere Dauerthemen sind statistische Meldepflichten oder das sog. Beauftragtenwesen. Die praktischen, alltäglichen Erfahrungen aus der Unternehmerschaft vermitteln wir der Politik und zeigen dringenden Handlungsbedarf auf. Auch bei Stellungnahmen zu geplanten Gesetzgebungsvorhaben fließt ein kritischer Blick auf die bürokratischen Auswirkungen mit ein.
Link: Bürokratie abbauen – Wirtschaft entlasten
Link: IHK-Bürokratiemelder der IHK Chemnitz
Link: Bürokratieentlastungspaket IV
Externer Link: Eckpunktepapier zum Onlinezugangsgesetz
Link: Bundesratsinitiative „Bürokratieabbau für den Mittelstand“
Link: Bürokratieabbau in der Praxis
Link: Bürokratieentlastungsgesetz III